Das Mini Team des SHC Wollerau holt an Ihrer zweiten Teilnahme an den Swiss Finals der U 13 Stufe den 5. Schlussrang. Die Höfner überzeugten am Samstag dem 12. Oktober in der Vorrunde in der Inline-Hockey-Halle in Givisiez mit 3 Siegen. Die Auftaktpartie gewann man nach einem schwachen Start ins Spiel mit 4-2 gegen Biel. In Spiel 2 fertigte man Sorengo mit einem 10-0 Sieg ab und zeigte streckenweise beeindruckendes Kombinationshockey. Auch im Spiel um den Gruppensieg überzeugten die 9 Jungs und Sonja vollends und man gewann gegen Titelverteidiger Courroux Wolfies mit 7-2. Somit war man das einzige ungeschlagene Team der Vorrunde und musste am Sonntag Morgen früh gegen die Novaggio Twins ran. In diesem Spiel lief alles gegen Wollerau, ein aberkanntes Tor und 8 Pfosten- oder Lattenschüsse mussten die Höfner wegstecken und unterlagen den Tessiner unglücklich und unverdient mit 1-3. Der gegnerische Goalie und der Hockeygott hatte ein Einzug ins Halbfinale verhindert. Nach dieser überzeugenden Qualifikation und Vorrunde eine grosse Enttäuschung für die Höfner. Nichtdestotrotz machte man das Beste aus dem restlichen Turnier und gewann die Partie gegen Biel mit 5-0 und besiegte Sorengo das zweite Mal im Spiel um Platz 5 mit 7-0. Die Höfner hatten mit 34 Treffen am meisten Tore erzielt und mit nur 7 Gegentore am wenigsten erhalten, schieden aber aufgrund eines unglücklichen Viertelfinals aus dem Rennen um den Schweizer Meistertitel aus. In einem packenden Finale setzte sich das heimische Givisiez im Kampf um den Titel im Penaltyschiessen gegen Rossemaison durch und holte den Titel in die Region Fribourg. Die Höfner dürfen trotz Viertelfinal-Aus stolz auf eine tolle 3. Saison sein. Man hat in der ganzen Saison nur 2 Spiele verloren und hatte eine überragende Saison gespielt, die allen Beteiligten und Zuschauern riesig Freude bereitet hat.
0 Comments
![]() Das Mini Team des SHC Wollerau ist bereit für die am Wochenende vom 12./13. Oktober stattfindende Schweizermeisterschaften der U13 in Givisiez, FR. Die Höfner haben sich mit 11 Siegen und nur einer Overtime-Niederlage als punktbestes Team der Qualifikation zum zweiten Mal in Folge für das Finale der Schweizer Meisterschaften qualifiziert und gehen guten Mutes ins Turnier. Die Qualität der Gegner wird aber unweigerlich um Einiges höher liegen als noch in der Qualifikation und das Team wird stark gefordert sein. Wollerau ist in der Gruppe B eingeteilt und trifft am Samstag in der Vorrunde auf die Teams von Sorengo (Tessin, 1.Platzierter aus der Gruppe D), Courroux Wolfies (2.Platzierter aus Gruppe A) und MJ Biel-Bienne (2.Platzierter aus der Gruppe B). Gerade Biel kennt man aus dem vergangenen Jahr sehr gut, konnte man die Seeländer sowohl in der Vorrunde als auch danach im Halbfinale zweimal knapp im Penaltyschiessen bezwingen. Daher werden die Bieler gegen Wollerau hoch motiviert auf eine Revanche brennen. Aehnliches in umgekehrter Voraussetzung gilt für das Spiel gegen die Courroux Wolfies. Vor Jahresfrist unterlag man gegen die Jurassier in einem hochstehenden Swiss-Finale im Kampf um den Schweizer Meistertitel und würde gegen die Wolfies dieses Jahr noch so gerne besiegen. Auch das Team aus Sorengo ist keine unbekannte Mannschaft für die Höfner, hatte man in diesem Frühjahr gegen die Tessiner in einem Freundschaftsspiel bereits einmal das Vergnügen. Daher wird es für die Höfner alles andere als eine einfache Aufgabe sich in dieser Gruppe zu behaupten. In der Gruppe A treffen die beiden Turnierfavoriten aus der Romandie, Rossemaison (1.Gruppe A) und Givisiez (1.Gruppe B) auf die Wolfurt Walkers (2.Gruppe C) und auf die Novaggio Twins (2. Gruppe D). Die beiden Teams aus der Romandie mussten sich in der Qualifikation auch nur je 1mal geschlagen geben und werden im Finalturnier daher schwierig zu bezwingen sein. Das Team aus Wollerau tritt mit Gregory Gygli im Tor an. In der Defense werden Sonja Inkamp, Bruno Morf, Livio Kretz und Virgile de Saab auflaufen. Die Offense bilden Kimo Ulrich, Jan Daron, Alessio Ullrich, Timo Mächler und Emilien de Saab. Leider fehlt mit Philipp Hintermann der 6.Stürmer, aber die Kids haben in der Quali bereits bewiesen, dass man in dieser Formation erfolgreich sein kann. Nach der Vorrunde werden am Sonntag die Finalspiele in KO-Form stattfinden und man kann gespannt sein, wie sich der SHC Wollerau an seiner 2.Final-Teilnahme behaupten wird. Wir wünschen dem Team alles Gute, viel Erfolg und vor allem Spass in Givisiez! |
next Games:1. Mannschaft2. MannschaftU16-Novizen AU16-Novizen BU13-MinisU10-KidsFür Kids-U10, Mini-U13- oder Novizen-U16-Team für die neue Saison 23 anmelden. Mail an: info@shcw.ch
|