Katastrophales Startdrittel verhindert möglichen Derby-Erfolg
Am Dienstagabend kam es zum mit Spannung erwarteten Schwyzer Derby zwischen Wollerau I und den Fight Pigs Gersau. Die gut besuchte Partie versprach im Vorfeld viel, doch am Ende stand eine deutliche 5:9-Heimniederlage – hauptsächlich verursacht durch ein völlig misslungenes erstes Drittel. Frühe Führung – und dann der EinbruchDie Partie begann eigentlich vielversprechend: Bereits nach 12 Sekunden brachte Damiano Longhi Wollerau mit 1:0 in Führung – nach Vorarbeit von Damian Arnold. Doch was danach folgte, war ein Bruch im Spiel der Gastgeber. Gersau reagierte mit schnellem, direktem Spiel und überrollte die Wollerauer Defensive förmlich. Innerhalb weniger Minuten drehte Gersau das Spiel, dominierte die neutrale Zone und nutzte jede Unsicherheit konsequent aus. Besonders Tobias Betschart (3 Tore im ersten Drittel) und Lukas Märchy (2 Tore) machten der Wollerauer Abwehr das Leben schwer. Auch ein Time-out beim Stand von 1:4 konnte den Lauf der Gäste nicht stoppen. Zur ersten Pause lag Wollerau bereits 1:7 zurück – eine herbe Hypothek. Stabilisierung im zweiten Drittel: Im Mitteldrittel zeigte Wollerau eine deutlich stabilere Leistung. Zwar erhöhte Gersau durch Lukas Betschart auf 1:8, doch Jack Schmid konnte nach schöner Vorarbeit von Philipp Moser auf 2:8 verkürzen (36:36). Defensiv stand man nun sicherer, Zweikämpfe wurden gewonnen und auch die Special Teams funktionierten deutlich besser. Starke Moral im Schlussdrittel: Mit dem Wechsel im Tor (Nicolas Fröhlich kam für Marvin Birrer in der 46. Minute) setzte das Heimteam ein Zeichen. Der Impuls wirkte: Nur Sekunden später traf erneut Jack Schmid (Assist: Moser) zum 3:8. Wollerau spielte nun druckvoll und mit Überzeugung nach vorne. Philipp Moser belohnte sich in der 52. Minute mit dem Treffer zum 4:8, wieder nach Vorarbeit von Schmid – die beiden harmonierten in dieser Phase hervorragend. Gersau antwortete noch einmal durch Betschart mit dem 4:9, doch Moser setzte in der Schlussminute den Schlusspunkt zum 5:9 (Assist: Schmid). Das dritte Drittel ging damit verdient an Wollerau (3:1). Fazit: Wollerau zeigte eine starke Reaktion nach dem desolaten Startabschnitt, bewies Charakter und spielte in der zweiten Spielhälfte auf Augenhöhe. Besonders das Duo Schmid/Moser sorgte offensiv für Impulse. Am Ende aber war der Rückstand aus dem ersten Drittel zu gross, um die Partie noch zu drehen. 📊 SpielübersichtTore Wollerau: 1:0 Longhi (00:12, Assist Arnold) 2:8 Schmid (36:36, Assist Moser) 3:8 Schmid (46:02, Assist Moser) 4:8 Moser (51:52, Assist Schmid) 5:9 Moser (58:35, Assist Schmid) Strafen Wollerau: – Longhi (3x 2 Minuten) – Achermann M. (2 Min. – Hoher Stock) – Büeler (2 Min. – Stockschlag) Goaliewechsel: 45:44 – Fröhlich ersetzt Birrer
0 Kommentare
Klarer Heimsieg für unsere U13!
Wollerau – JB Oensingen-Oberbipp 9:3 (3:0 / 5:0 / 1:3) Unsere U13 feierte am Wochenende einen überzeugenden 9:3-Heimsieg gegen die Gäste aus Oensingen-Oberbipp. Mit einem starken ersten und zweiten Drittel legte das Team früh den Grundstein zum Erfolg. Im Startdrittel zeigte Wollerau von Beginn an viel Druck: Levin Trinkler brachte unser Team in der 5. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Oskar Kühnels Treffer zum 2:0 (10. Minute) sorgte für eine beruhigende Führung. Nach einem Strafschuss – verursacht durch ein Foul an Trinkler – verwandelte dieser selbst und erhöhte auf 3:0. Auch im zweiten Drittel dominierte unser Team das Spielgeschehen: Simon Moser erzielte das 4:0 (21. Minute), gefolgt von weiteren Treffern von Oskar Kühnel, Arthur Kühnel (Assist Louie Trinkler) und erneut Levin Trinkler. Nach einem schönen Zusammenspiel erhöhte Lenyo Trinkler auf 8:0 – ein starker Durchgang ohne Gegentor. Im letzten Drittel kam Oensingen-Oberbipp etwas besser ins Spiel und erzielte drei Treffer. Dazwischen gelang jedoch Arthur Kühnel noch das 9:1 für Wollerau. Trotz einiger Strafen blieb unser Team konzentriert und verteidigte den klaren Vorsprung bis zum Schluss. Besonders hervorzuheben sind die geschlossene Teamleistung, die zahlreichen schönen Kombinationen und die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Wollerau – JB Wiggertal-Lenzburg 18:7 (7:2 / 7:1 / 4:4)
Unsere U16-Mannschaft konnte am Wochenende ihren zweiten Sieg der Saison feiern – und wie! Mit einem klaren 18:7-Erfolg gegen JB Wiggertal-Lenzburg zeigte das Team eine starke und konzentrierte Leistung, besonders in den ersten beiden Dritteln. Schon früh stellte unser Team die Weichen auf Sieg: Jack Schmid eröffnete den Torreigen in der 3. Minute, gefolgt von Treffern von Ramon Schweizer (Assist Paul Lindecker) und Leonard Hatt (Assist Schweizer). Zwar verkürzten die Gäste auf 3:1 und 4:2, doch Wollerau liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Jack Schmid erzielte zwei weitere Treffer, Moritz Gabathuler sorgte kurz vor der ersten Pause für den 7:2-Zwischenstand. Im zweiten Drittel nahm unsere Mannschaft weiter Fahrt auf: Lauro Blaser (Assist Schmid), Carlo Hauser, erneut Jack Schmid, Lars Gysi und wiederum Schmid erhöhten kontinuierlich. Auch Lauro Blaser (Assist Zhylyak) und Leonard Hatt (Assist Gysi) trafen, sodass wir mit 14:3 in die zweite Pause gingen. Im letzten Drittel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Carlo Hauser (Assist Gabathuler) traf erneut, Leonard Hatt und Lauro Blaser legten nach. Die Gäste konnten noch einige Tore erzielen, doch Jack Schmid (Assist Zhylyak) setzte mit seinem sechsten Tor (!) den Schlusspunkt zum 18:7. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung sowie die starke Effizienz im Abschluss. Auch die Defensivarbeit und das schnelle Umschalten waren an diesem Tag entscheidend für den klaren Sieg. Wollerau I – Eagles Vedeggio 7:4 (1:1 / 4:2 / 2:1)
Unsere erste Mannschaft konnte am Sonntag endlich den ersten Saisonsieg feiern! Gegen die Eagles Vedeggio überzeugte das Team mit einer geschlossenen Leistung und gewann verdient mit 7:4. Das Spiel begann mit einem frühen Rückstand: Nach 1:41 Minuten traf Aramis Rezzonico zur 0:1-Führung für Vedeggio. Doch unsere Antwort liess nicht lange auf sich warten – Damian Arnold glich auf Zuspiel von Alessio Ulrich zum 1:1 aus. Im zweiten Drittel drehten wir dann richtig auf: Michael Büeler brachte uns erstmals in Führung (2:1), kurze Zeit später erhöhte Captain Philippe Hartgens auf 3:1. Damian Arnold schoss danach das wichtige 4:1. Vedeggio blieb jedoch gefährlich: Elio Smit verkürzte auf 4:2, und wenig später traf Alessandro Quadri sogar zum 4:3. Die Partie wurde wieder spannend, doch unser Team behielt die Nerven – Damian Arnold stellte mit seinem zweiten Treffer den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (5:3). Im letzten Drittel bauten wir die Führung weiter aus: Mattia Achermann traf früh zum 6:3, ehe erneut Philippe Hartgens mit seinem zweiten Tor zum 7:3 erhöhte. Vedeggio gelang durch Alessandro Ferretti zwar noch das 7:4, doch der Sieg war uns nicht mehr zu nehmen. Mit einer kämpferisch starken Leistung und schönen Kombinationen sicherte sich Wollerau I die ersten drei Punkte der neuen Saison! |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|