Nach dem Erfolg beim Saisonauftakt gegen die Gekkos aus Gerlafingen durfte man am Freitag Abend bei 30 Grad im Schatten die Fight Pics aus Gersau empfangen. Aufgrund der hoher Temperaturen war man in den Reihen der Höfner froh, dass man heute mit 12 Spieler antreten konnte. Im Tor Stand Gregory, in der Defense trat Sonja, Sven, Gian, Carlo und Aaron an, während in der Offensive Kimo, Jan, Emilien, Timo und Nick aufliefen. Die Gäste kamen mit einem Grossaufgebot und hatten vier komplette Blöcke zur Verfügung.
Das Spiel begann umkämpft und Wollerau machte Beginn weg Druck auf das gegnerische Tor. Die ersten Szenen wollten noch nicht passen, doch nach 2 Minuten 37 eröffnete Kimo das Score. Nach 5 Minuten Spieldauer legte Jan nach und von nun an überzeugte der SHCW mit offensiv starkem Zusammenspiel und Abschlüssen. Bis zur Pause skorte Kimo weitere 5mal und auch Jan, Timo und Emilien durften sich als weitere Torschützen eintragen lassen. So stand es zum ersten Pausentee 10-0 für Wollerau. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste ein wenig besser in die Partie und Gregory musste zweimal klären. Doch weiterhin blieb Wollerau spielbestimmend und drückte aufs Tor. Wiederum drei Mal der Captain traf, während Emilien zweimal skorte und Jan und Timo ebenfalls einen weiteren Treffer verbuchen konnte. Hinten sorgte Sonja, Sven, Gian, Carlo und Aaron dafür das Gregory im Tor einen ruhigen Abend hatte. Zur zweiten Spielunterbrechtung stand es somit 17-0 für das Heimteam. Beginnend zum letzten Abschnitt verschwand die brennende Sonne, worüber alle Beteiligten nicht unglücklich waren, lag die Temperatur doch immer noch bei 29 Grad. Auch im dritten Abschnitt dominierten die Wollerauer weiter und Sven skorte mit einem Distanztreffer seinen ersten Treffer für den SHCW. Gian machte dies bald darauf ihm gleich und durfte sich ebenfalls als Torschütze eintragen lassen. Daneben stellten die SHCW-Minis das Score durch Treffer von Kimo (4x), Jan und Timo je zweimal auf 26-0. Gregory verhinderte in der Folge nochmals mit zwei Paraden gegen einen Konter der Gäste uns sicherte sich so seinen ersten Shutout diese Saison und Jan setzte mit dem 27-0 den Schlusspunkt hinter einen sehr erfolgreichen Auftritt. Damit ist man mit zwei Siegen aus zwei Partien wunschgemäss in die Saison gestartet und freut sich auf das dritte Heimspiel am Sonntag 23.8 gegen die Down Shakers aus Oberbipp. Link zum Matchbericht Verband
0 Comments
Am bevorstehenden Wochenende stehen die Minis des SHC Wollerau zweimal im Einsatz. Am Freitag Abend tritt man Zuhause im Erlenmoos um 19 Uhr gegen die Fight Pics aus Gersau an. Gersau hat sein erstes Spiel in der ersten Runde knapp gegen Wiggertal verloren. Am Sonntag Morgen um 19 Uhr empfängt man ebenfalls im Erlenmoos den IHC Down Shakers aus Oberbipp. Auf dieses Team trifft man das erste Mal und kann den Gegner nur schlecht einschätzen. Nach dem gelungenen Start gegen die Gekkos wird man versuchen nachzulegen.
Die Novizen reisen am Samstag auf 11 Uhr nach Payerne,VD, wo man auf den IHC La Broye trifft. Nach dem Starterfolg gegen Oensingen wird La Broye sicherlich ein ganz harter Brocken sein, denn die wadtländer haben ihre Auftaktpartie gegen Neuveville überzeugend gewonnen. Für das man weitere Punkte sammeln kann, braucht es auswärts in der Romandie eine Topleistung. Die erste Mannschaft hingegen steht nach dem schwachen Saisonauftakt erst am Dienstag, 19.30 Uhr mit dem Derby gegen die Langnau Stars II im Erlenmoos im Einsatz und wird versuchen die ersten Punkte zu ergattern. Endlich startete dieses Wochenende die Saison auch für die Spieler der 1. Mannschaft des SHC Wollerau. Zu Gast in Wollerau war die zweite Mannschaft aus Zofingen. Ein altbekannter Gegner mit dem in den letzten Jahren immer spanende Matches ausgetragen wurden. Wollerau musste gleich auf fünf Stammspieler verzichten, dennoch konnten drei komplette Linien aufgestellt werden. Darunter mit Fröhlicher und Longhi zwei neue Spieler. Zofingen begann stärker und war die aktivere Mannschaft. Wollerau gelang zu Beginn nicht viel. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Aargauer nach 9 Spielminuten mit 2:0 in Front lagen. Wollerau spielte harmlos und prüfte den Zofinger Schlussmann kaum. In der 17. Spielminute kamen die Wollerau zu einer doppelten Überzahl und dies wurde ausgenutzt. Mit 2:1 nach 20 Minuten waren die Wollerauer gut bedient. Ein ähnliches Bild zeigte sich im Mittelabschnitt. Nur eines war anders. Zofingen wurde kaltblütiger und nutzte die Chancen besser aus. Nach 40 Spielminuten war das Spiel mit dem 7:1 Zwischenstand vorentschieden. Der grossen Hitze war es dann geschuldet das im letzten Abschnitt nicht mehr viel gezeigt wurde. Wollerau verlor das erste Saisonspiel klar mit 10:2. Ein Spiel zum Vergessen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Am 25. August wird der Aufstiegskandidat Langnau nach Wollerau kommen, sicher ein harter Brocken.
Link zum Matchbericht Verband Nach dem erfolgreichen Saisonautakt der Novizen gestern Samstag, wollte es das U13-Team am heutigen, wiederum warmen Sonntag, gleich machen und das Saisoneröffnungsspiel gewinnen. Wie bereits ihre älteren Kollegen musste das Team aber mit einer dezimierten Line-Up mit nur 7 Feldspieler antreten. Im Tor stand wie am Samstag Gregory. In der Defense traten Jack, Sven und Gian an. In der Offensive Timo, Nick, Aaron und Carlo. 5 von 8 Spieler gaben ihr Debüt im SHCW-Dress. Der Gegner lief mit 3 vollen Linien auf und war zuminest von der Anzahl Spieler im Vorteil.
Das Spiel begann verfahren und beiden Teams sah man es an, dass sie ihr erstes Saisonspiel bestreiten und den Rhytmus zuerst finden müssen. Nach 3 Minuten Strafe gegen die Gäste und diese vermochten die Höfner auszunetzen. Auf Zuspiel von Sven eröffnete Timo das Skore. In der Folge die Gäste aktiver und Wollerau hatte Mühe das Stellungsspiel zu finden. Gregory klärte drei Mal erfolgreich doch in der 6 Minute vermochte er Nichts auszurichten, als die Gäste zu zweit auf ihn zuliefen. Doch Wollerau fand in der Folge besser ins Spiel und nach 12 Minuten staubte Aaron erfolgreich ab und schoss sein erstes Tor im Wollerau-Dress. 2 Minuten vor der ersten Pause musste Jack nach einem Beinstellen in die Kühl- (oder besser gesagt Hitzebox) und die Gäste taten es Wollerau gleich und schlossen ihr Ueberzahlspiel erfolgreich ab. So stand es nach 15 Spielminuten 2-2. Im zweiten Abschnitt merkte man dem Höfner Team die Hitze an. Man kam schlecht ins Drittel und die Gäste hatten deutlich mehr vom Spiel. Und so musste sich Gregory schon rasch zum 3mal geschlagen geben und die Gäste gingen zum ersten Mal in Führung. Wollerau probierte mit Kampf und Eisatz dagegen zu halten, doch in dieser Spielphase gelang nur wenig. In der 21.Spielminute ein schneller Konter der Gekkos und ein schön abgeschlossenes 4 Tor für die Berner. In der Folge hielt Gregory das Heimteam mit vielen starken Paraden im Spiel und obwohl Timo mindestens zweimal den Anschlusstreffer auf dem Stock hatte, mussten sich die Höfner nach 2. Dritteln glücklich schätzen nicht mehr als mit 2 Toren im Rückstand zu liegen. Im dritten Drittel stellte das Heimteam um, neu lief in der Offensive Sven und Timo in einer Linie an, Aaron und Nick in der zweiten Linie, während Carlo neben Jack und Gian in der Defensive spielten. Diese Umstellung sollte für Gefahr sorgen. Sven bediente Timo und dieser verkürzte kurz nach dem Wiederanpfiff auf 3-4 aus Sicht des SHCW. Doch es sollte noch besser kommen. Nur 1 Minute später Timo mit einem Konter und mit einem satten Schuss sorgte er für den viel umjubelten 4-4 Ausgleich. Nun schiehn das Spiel zu kippen. Insbesondere weil die Gäste zwei Strafen hintereinander nahmen und Wollerau 4 Minuten in Ueberzahl spielte. Doch davon konnte man keinen Profit ziehen und so stand es nach 35 Spielminuten weiterhin 4-4 unentschieden. Gerlafingen legte nun seinerseits nochmals zu. Doch mit vereinten Kräften verhinderten Gregory mit Unterstützung der Verteidiger Jack, Gian und Carlo in der Defensive die erneute Gästeführung. Nach einem Timeout nun Sven und Timo mit einem schnellen Angriff und Timo hämmerte den Ball zum 4mal heute Morgen in die Maschen und sorgte so für die 5-4 Führung. Noch 6 Minuten zu spielen. Gerlafingen versuchten nochmals alles. Doch auch den Gästen merkte man nun die hohen Temperaturen an und die Wollerauer verhinderten mit viel Einsatz und Uberzeugung weitere Topchancen. Gregory musste nochmals zweimal klären doch die Zeit lief runter und so brachte man mit Ach und Krach das 5-4 über die Zeit und durfte einen tollen Auftaktssieg in der Saison feiern. Toll zurückgekämpft Jungs! Chapeau! Link Matchbericht vom Verband |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|