Steter Tropfen ölt den Stein – nächster Schritt Richtung Swissfinals
Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung gewinnt unsere U13 das Auswärtsspiel gegen die Z-Fighters deutlich mit 10:5 (3:1 / 3:2 / 4:2) und bleibt damit auf Kurs Richtung Swissfinals. Von Beginn an zeigte das Team aus Wollerau, dass es den nächsten Sieg fest im Blick hatte. Mit konzentrierter Defensive, starkem Forechecking und einer schnellen Offensive gelang ein nahezu perfekter Start ins Spiel. Bereits im ersten Drittel setzte sich das Team mit 3:1 ab und gab die Führung im gesamten Spielverlauf nicht mehr aus der Hand. Auch im Mittelabschnitt überzeugte das Team durch kluge Spielzüge, gutes Zusammenspiel und viel Laufbereitschaft. Trotz zwei Gegentoren konnten drei weitere Treffer erzielt werden – die Führung blieb komfortabel. Im letzten Drittel drehte unsere U13 dann nochmals richtig auf: Mit vier weiteren Toren und konsequentem Einsatz bis zur Schlusssirene sicherte sich das Team den verdienten Auswärtssieg. Fazit: Eine reife, konzentrierte und mannschaftlich geschlossene Leistung – jeder Block lieferte seinen Beitrag, und alle Spieler:innen waren Teil dieses Erfolgs. Mit diesem Sieg macht die U13 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Swissfinals. 🏒 Nächstes Spiel:Sonntag, 10:00 Uhr zuhause gegen Lenzburg Es ist das letzte Spiel vor der Sommerpause – wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung !
0 Comments
Langnau – Wollerau 6:5 (2:0/2:3/2:2)
Was für ein Spiel! Am vergangenen Donnerstag mussten wir auswärts gegen die Langnau Stars eine unglaublich bittere 6:5-Niederlage einstecken. Trotz eines packenden Kampfes und einer beeindruckenden Aufholjagd, die uns vom 3:0-Rückstand bis zu einer 4:5-Führung brachte, mussten wir uns in den letzten zwei Spielminuten geschlagen geben. Das Spiel begann für uns denkbar ungünstig. Nach dem ersten Drittel lagen wir bereits 2:0 zurück. Die Langnau Stars bauten ihre Führung im zweiten Drittel sogar auf 3:0 aus, bevor wir mit einem unglaublichen Kampfgeist zurückkamen und den Spielstand auf 4:5 drehten! Leider wurde die Partie in den entscheidenden Phasen massiv von den Schiedsrichterentscheidungen beeinflusst, und es schien, als ob die Schiedsrichter sich von den Zuschauern massiv beeinflussen liessen. Mehrere strittige Pfiffe, insbesondere im letzten Drittel, spielten den Gastgebern in die Karten und führten schliesslich zu Gegentoren, die unsere Aufholjagd zunichtemachten. Besonders frustrierend war die Situation in den letzten zwei Minuten, als Langnau durch diese Entscheidungen noch den Siegtreffer erzielen konnte. Es ist enttäuschend, so ein Spiel auf diese Weise zu verlieren, aber wir nehmen die positiven Aspekte mit: Unser Teamgeist und die Moral, auch nach einem deutlichen Rückstand nicht aufzugeben, waren herausragend! Wir werden aus dieser Niederlage lernen und gestärkt in die nächsten Spiele gehen. Dieses Wochenende hat es der zweiten Mannschaft wirklich nicht leicht gemacht. Zwei Spiele, null Punkte und dazu noch das Gefühl, dass die Playoff-Chancen so gut wie verspielt sind. Aber der Reihe nach…
Samstag: Hitzeschlacht gegen Gerlafingen 0:14 ( 0:3/0:3/0:8) Am Samstag empfing der SHC Wollerau Gerlafingen zu Hause. Was soll man sagen: Es war eine Hitzeschlacht, die klar verloren wurde. Schon vor dem Spiel zeigte das Thermometer beinahe 35 Grad an, und auf dem Feld fühlte es sich noch heisser an. Trotz aller Motivation war das Team von Anfang an chancenlos. Gerlafingen spielte einfach in einer anderen Liga, war schneller, präziser und nutzte die Fehler gnadenlos aus. Die Mannschaft versuchte alles, aber es gelang kaum, ins Spiel zu finden oder gefährliche Chancen zu kreieren. Das Endergebnis von 0:14 spricht Bände – das war eine bittere Pille, die geschluckt werden musste. Ein Spiel zum Abhaken, aus dem hoffentlich trotzdem gelernt werden kann. Sonntag: Harter Kampf gegen Langnau Stars 2 4:2 ( 2:1/2:1/0:0) Am Sonntag ging es dann auswärts gegen Langnau Stars 2, und die Vorzeichen standen nicht besser. Die Mannschaft wollte Wiedergutmachung, aber es wurde ein Spiel auf extrem niedrigem Niveau. Beide Teams taten sich schwer, ins Spiel zu kommen, und es gab viele Ballverluste und ungenaue Pässe. Das grösste Problem aus Sicht des SHC Wollerau: Es wurden zu wenig Tore geschossen! Obwohl sich die eine oder andere gute Möglichkeit erarbeitet wurde, war das Team im Abschluss einfach nicht effizient genug. Entweder scheiterte man am starken Goalie von Langnau, oder die Schüsse verfehlten das Ziel deutlich. Am Ende stand es 2:4 aus Sicht der zweiten Mannschaft. Ein Ergebnis, das frustriert zurücklässt, besonders weil das Gefühl da war, dass hier mehr drin gewesen wäre, wenn die Chancen genutzt worden wären. Was nun? Zwei Spiele, null Punkte – das ist natürlich extrem enttäuschend. Die Playoff-Chancen sind nun nur noch theoretischer Natur, und das tut weh. Trotzdem heisst es jetzt Kopf hoch! Die Mannschaft muss dieses Wochenende analysieren, aus den Fehlern lernen und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Der Kampfgeist und die Leidenschaft für den Sport sind da, und darauf kann aufgebaut werden. Die U16-Junioren feiern einen wichtigen Heimsieg im Kampf um die Teilnahme an den Swissfinals. Mit einem deutlichen 17:7-Erfolg über Bassecourt zeigten unsere jungen Talente eine starke Leistung über alle drei Drittel hinweg.
Schon im ersten Drittel setzte das Team klare Zeichen und dominierte das Spielgeschehen. Durch hohe Laufbereitschaft, präzises Zusammenspiel und konsequente Abschlüsse konnte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Auch in den folgenden Dritteln liess die Mannschaft nichts anbrennen und kontrollierte das Spiel souverän bis zum Schluss. Der Sieg war nicht nur ein klares Statement, sondern auch ein weiterer Schritt in Richtung Qualifikation für die Swissfinals. Die Motivation und der Teamgeist waren auf dem Feld deutlich spürbar – ein echtes Zeichen für den Zusammenhalt und das Engagement unserer Nachwuchsspieler. Weiter so, Wollerau!Mit dieser starken Teamleistung bleiben wir weiterhin im Rennen um die begehrten Plätze im Saisonfinale. Die nächste Herausforderung wartet bereits – wir sind bereit! |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|