SHC Wollerau
  • Home
  • Vereinsinfo
  • 1.Mannschaft
  • 2.Mannschaft
  • Nachwuchs
    • Nachwuchs
    • Novizen - U16
    • Mini - U13
    • Kids - U10
  • Tabelle
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • U16
    • U13
  • Statistiken
    • Statistik 1. Mannschaft
    • Statistik 2. Mannschaft
    • Statistik U16
    • Statistiken U13
    • Ewige Statistik >
      • Aktiv
      • U19
      • U16
      • U13
  • Fotos
  • Sponsoren
  • Privat
  • SHCW Shop
  • Datenschutzerklärung
Bild
Skaterhockey since 1996

Bittere Auswärtsniederlage in Zofingen

28/9/2025

0 Comments

 
Bild
Vor grosser Kulisse von zahlreichen Zuschauern in Zofingen trat unser Fanionteam zum letzten Saisonspiel an. Die Ausgangslage versprach Spannung: Wir wollten Rang 6 verteidigen, während Wiggertal II unbedingt gewinnen musste, um die Playouts zu vermeiden. Entsprechend engagiert starteten die Gastgeber – und leider sollten sie an diesem Tag die stärkere Mannschaft mit dem grösseren Siegeswillen sein. Am Ende standen wir nach einem emotionalen Fight mit leeren Händen da. Wir schwächten uns durch zu viele Strafen selbst und verloren deutlich. Doch der Reihe nach.

Erstes Drittel: Früher Schock und hart erkämpfte Tore

Der Beginn hätte kaum schlechter sein können: Bereits nach 20 Sekunden erzielten die Wiggertaler das 0:1 – Roman Zietala traf mit einem Schlenzer aus der Distanz (00:20). Dieser frühe Schock sass tief, aber wir rappelten uns auf. In der 5. Minute bot sich die erste Chance zur Antwort, als Wiggertals Christoph Hodel wegen Stockschlags auf die Strafbank musste (04:20). Wir nutzten das Powerplay eiskalt: Michael Büeler glich zum 1:1 aus (06:12) auf Zuspiel von Damian Arnold. Dieser Treffer gab uns Auftrieb – plötzlich waren wir im Spiel und lieferten Wiggertal einen offenen Schlagabtausch.
Mitte des Drittels gerieten wir jedoch erneut ins Hintertreffen. Roman Zietala brachte Wiggertal in der 16. Minute wieder in Führung – mit seinem zweiten Tor zum 1:2 (15:35, Assist: Roger Schär). Coach Remo Bodmer reagierte sofort und nahm bei 15:35 ein Timeout, um uns neu einzustellen. Doch die nächste kalte Dusche folgte prompt: Kaum war das Timeout vorbei, musste Michael Büeler wegen Beinstellens vom Feld (16:00). Wiggertal nutzte das Überzahlspiel gnadenlos, und wieder war es Roman Zietala, der traf – Powerplay-Tor zum 1:3 (16:51, Assist: Roger Schär. Unsere Antwort liess jedoch nicht lange auf sich warten: Nur 36 Sekunden später konnten wir den Anschluss erzielen. Stefan Schädler netzte zum 2:3 ein (17:27) nach Vorarbeit von Jan Daron. Mit diesem hart erkämpften Anschluss ging es in die erste Pause. Wir hatten uns trotz des 2:3-Rückstands ins Spiel zurückgekämpft und zeigten Moral.

Zweites Drittel: Kampfgeist trotz Rückschlägen

Nach dem Seitenwechsel versuchten wir, das Momentum mitzunehmen. Doch Wiggertal blieb spielbestimmend und setzte uns immer wieder unter Druck. In der 26. Minute konnten wir zunächst durchatmen, als Pascal Humbel von Wiggertal eine Strafe wegen unerlaubten Körperangriffs erhielt (25:20). Leider blieb unser Powerplay diesmal ohne Torerfolg. Statt des Ausgleichs folgte kurz darauf der nächste Nackenschlag: Philipp Vonaesch erhöhte für Wiggertal auf 2:4 (32:47, Assist: Matthias Häfliger). Wieder lagen wir mit zwei Toren zurück. Trotzdem gaben wir uns nicht auf und warfen uns in jeden Zweikampf.
In der 38. Minute mussten wir erneut in Unterzahl antreten, weil Mattia Achermann wegen Stockschlags auf die Strafbank wanderte (37:10). Doch unsere Boxplay-Formation arbeitete leidenschaftlich und liess keinen Gegentreffer zu. Als dann kurz vor der zweiten Pause auch Wiggertal eine Strafe kassierte – Fabio Bader bekam 2 Minuten wegen Bandenchecks (39:27) – bot sich uns die grosse Chance, nochmals ranzukommen. Und tatsächlich: 2 Sekunden vor der Sirene schlug Damian Arnold im Powerplay zu und verkürzte auf 3:4 (39:58). Philippe Hartgens hatte den Treffer mustergültig vorbereitet. Dieser Anschlusstreffer kurz vor der Pause entfachte neuen Glauben in uns. Noch war alles drin – nur ein Tor lag zwischen uns und Wiggertal.

Drittes Drittel: Strafenflut und Entscheidung

Wir nahmen uns für das Schlussdrittel viel vor, doch die Hoffnung erhielt einen sofortigen Dämpfer. Keine zwei Minuten waren gespielt, als Jan Achermann wegen unerlaubten Körperangriffs vom Platz musste (41:55). Wiggertal nutzte das Überzahlspiel brutal effektiv: Nur vier Sekunden nach Beginn der Strafe schlug der Ball erneut in unserem Tor ein – 3:5 (41:59). Wieder war Roman Zietala für Wiggertal erfolgreich (Assist: Robin Schaffhauser). Dieser schnelle Gegentreffer schmerzte doppelt, doch unser Team bewies nochmals Charakter. Wir stemmten uns gegen die drohende Niederlage und suchten unsere Chance – selbst in Unterzahl.
Tatsächlich gelang uns in der 52. Minute in Unterzahl ein Lebenszeichen: Damian Arnold schnappte sich den Ball und traf nach einem feinen Zuspiel von Jan Daron zum 4:5 (51:58), obwohl wir wegen einer weiteren Strafe (Philippe Hartgens wegen Beinstellens, 51:44) nur drei Feldspieler auf dem Platz hatten. Plötzlich war der Anschluss wieder da, nur noch ein Tor Rückstand! Doch die Freude währte nur kurz. Wiggertal zeigte direkt im Gegenzug, dass sie den Sieg mehr wollten: Keine Minute nach unserem Treffer stellte Thomas Wälti den Zwei-Tore-Abstand wieder her – 4:6 in der 54. Minute (53:07). Dieses 4:6 wirkte wie ein Genickbruch für uns.
In den letzten fünf Minuten brachen dann alle Dämme. Wir schwächten uns erneut selbst durch zwei gleichzeitige Strafen: In der 56. Minute erhielt Michael Büeler 2 Minuten wegen Checks von hinten (55:48), und Jan Achermann handelte sich obendrein eine kleine Disziplinarstrafe ein (55:48) – zwei Minuten, die aber vor allem seine persönliche Strafe waren. Mit zwei Mann weniger auf dem Feld fanden wir kein Mittel mehr gegen Wiggertal. Die Gastgeber erhöhten im Powerplay erst auf 4:7 durch Fabio Bader (56:21, Assist: Christoph Hodel) und legten kurz darauf zwei weitere Treffer nach: Roman Zietala markierte mit seinem fünften Tor das 4:8 (57:23), und Lucas Schürch setzte den Schlusspunkt zum 4:9 (58:24, Assist: Fabio Bader). In der Schlussminute bekam Wiggertals Mike Zietala zwar noch eine Strafe wegen Behinderung aufgebrummt (59:30), doch diese hatte keine Auswirkungen mehr. Kurz darauf ertönte die Schlusssirene und besiegelte unsere deutliche 4:9-Niederlage.

Fazit: Enttäuschung zum Saisonende

Diese Auswärtsniederlage in Zofingen ist ein bitteres Ende einer intensiven Partie und unserer Saison. Wiggertal II zeigte an diesem Tag mehr Wille und Entschlossenheit, was ihnen den verdienten Sieg einbrachte. Für uns bleibt die Erkenntnis, dass wir uns mit zu vielen Strafen selbst aus dem Spiel brachten – in entscheidenden Momenten standen wir wegen Undiszipliniertheiten auf der Strafbank, anstatt auf dem Feld um den Sieg zu kämpfen. Trotz allem haben wir Kampfgeist bewiesen und uns mehrfach zurückgekämpft, aber gegen die geballte Offensivkraft Wiggertals reichte das nicht. Immerhin konnten wir  die Saison über dem Strich beenden. Dennoch überwiegt direkt nach dem Spiel die Enttäuschung. Jetzt heisst es Wunden lecken, aus den Fehlern lernen und in der nächsten Saison mit neuem Elan zurückkommen – als geschlossenes Team, bereit für die kommenden Herausforderungen.

0 Comments

Swissfinals U10 – Ein perfekter Sonntag für unsere Jüngsten

21/9/2025

0 Comments

 
Bild
Am vergangenen Sonntag stand für unsere U10 das grosse Highlight der Saison an: die Swissfinals im Inlineskaterhockey. Mit viel Vorfreude und voller Energie reisten unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler an – und sie haben uns nicht enttäuscht.

Unsere Jüngsten zeigten von der ersten Minute an, was in ihnen steckt: Teamgeist, Einsatzwille und Spielfreude pur! Mit grossem Kampfgeist und tollen Kombinationen konnten sie sich in allen Spielen durchsetzen.

Am Ende des Tages stand fest: Die U10 aus Wollerau gewinnt alle ihre Partien – ein grossartiger Erfolg für die Kinder und der verdiente Lohn für ihren Trainingsfleiss.

Wir sind mächtig stolz auf unsere U10. Ihr habt ein starkes Turnier gespielt und unseren Verein hervorragend vertreten.
​
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainer, die mit viel Geduld und Engagement die Grundlagen für diesen Erfolg gelegt haben, sowie an die Eltern, die die Mannschaft das ganze Jahr über tatkräftig unterstützen. Und nicht zuletzt möchten wir uns bei den IHC Oensingen Roadrunners für die tolle Organisation des Turniers bedanken.
0 Comments

U16 schafft Qualifikation für die Swiss Finals!

21/9/2025

0 Comments

 
Bild
Am Samstag stand für unsere U16 das letzte Qualifikationsspiel der Saison in Wollerau auf dem Programm. Zu Gast waren die Gekkos aus Gerlafingen – und wir wussten: Mit einem Sieg können wir das Ticket für die Swiss Finals lösen.

Zähes erstes Drittel

​Von Beginn weg übernahmen wir die Initiative und hatten deutlich mehr Spielanteile. Doch der gegnerische Torhüter Laurin Weissbach brachte uns mit seinen Paraden fast zur Verzweiflung. Viele Chancen – aber keine Tore. Es brauchte einen Energieanfall von Jack Schmid, der uns nach Zuspiel von Leonard Hatt mit 1:0 in Führung brachte. Die Freude hielt aber nicht lange: Die Gekkos glichen durch Lynn Lüdi aus. Kurz vor der Pause sorgte nochmals Schmid für das 2:1. Mit dieser knappen Führung gingen wir in die erste Pause – zufrieden waren wir da noch nicht, zu viele Möglichkeiten blieben ungenutzt.

Der Knoten platzt

Im zweiten Drittel platzte endlich der Knoten. Lukas Herzinger erzielte innerhalb weniger Minuten gleich zwei Treffer, beide Male vorbereitet von Captain Schmid. Auch Schmid selbst trug sich erneut in die Torschützenliste ein. Zwar konnten die Gekkos durch Brian Freudiger und Livio Begert zwei Tore erzielen, doch wir hatten nun die Kontrolle über das Spiel übernommen. Kurz vor Drittelsende stellte Herzinger mit seinem dritten Tor an diesem Tag auf 6:3.

Furioser Schlussspurt

Im letzten Drittel legten die Gäste noch einmal alles in die Waagschale, verkürzten sogar auf 6:4. Doch dann übernahmen wir endgültig das Kommando: Jack Schmid und Lukas Herzinger harmonierten perfekt und sorgten zusammen mit Vorlagen von Camden Poggio und Oskar Melhorn für weitere Treffer. Am Ende stand ein deutlicher 11:4-Sieg auf der Anzeigetafel.

Überragende Leistungen

Allen voran überzeugte Captain Jack Schmid, der unglaubliche 7 Tore und 4 Assists zum Sieg beisteuerte. Auch Lukas Herzinger glänzte mit 4 Toren und 2 Assists. Unterstützt wurden sie durch starke Vorarbeiten von Leonard Hatt, Camden Poggio und Oskar Melhorn. Ein grosses Kompliment geht zudem an unseren Goalie Connor Bedford, der in entscheidenden Momenten Ruhe ausstrahlte.

Wir fahren an die Swiss Finals!

Mit diesem Sieg haben wir unser Ziel erreicht: Wir gehören zu den besten acht Mannschaften der Schweiz und kämpfen an den Swiss Finals um den Titel. Das macht uns unglaublich stolz und motiviert uns für die kommenden Herausforderungen.
Ein grosses Dankeschön an unsere Coaches, unsere Fans und alle Eltern für die Unterstützung während der gesamten Qualifikation. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
0 Comments

U13 gewinnt Turnier bei den Z-Fighters

8/9/2025

0 Comments

 
Bild
Am vergangenen Sonntag trat unsere U13-Mannschaft beim Inlinehockey-Turnier der Z-Fighters an. Mit grossem Einsatz, viel Teamgeist und einer beeindruckenden Nervenstärke kämpfte sich das Team bis ins Finale – und holte sich dort den Turniersieg nach Verlängerung.
Die Resultate im Überblick:
  • Wollerau – Z-Fighters 0:0
  • Wollerau – Wiggertal 1:0
  • Wollerau – Z-Fighters 2:2
  • Wollerau – Wiggertal 3:1
Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden erreichte unsere U13 souverän das Finale. Dort wartete erneut die Mannschaft der Z-Fighters. Das Endspiel entwickelte sich zu einem echten Hockey-Krimi: Beide Teams schenkten sich nichts, Chancen auf beiden Seiten, Spannung pur. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1 – die Entscheidung musste in der Overtime fallen.
Und dann war es soweit: Mit einem präzisen Abschluss sicherte sich unser Team den 2:1-Siegtreffer in der Verlängerung. Jubel, Erleichterung und Stolz waren riesengross – und der Turniersieg hochverdient! 🏆
Wir gratulieren unserer U13 zu dieser tollen Leistung. Ihr habt mit Leidenschaft, Einsatz und Teamspirit überzeugt und gezeigt, was in euch steckt. Ein grosses Dankeschön auch an die Z-Fighters für die Organisation dieses spannenden Turniers.
Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen – und darauf, unsere Nachwuchstalente weiter wachsen zu sehen!
0 Comments
<<Previous

    Rückblick
    Swissfinals U16


    Bild
    Für Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 26 anmelden. Mail an: [email protected]


    ​Archives

    Oktober 2025
    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

    Diese Website verwendet Marketing- und Trackingtechnologien. Wenn Sie dies ablehnen, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Website benötigt werden. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

    Cookies ablehnen

Location

Bild

Contact Us

  • Home
  • Vereinsinfo
  • 1.Mannschaft
  • 2.Mannschaft
  • Nachwuchs
    • Nachwuchs
    • Novizen - U16
    • Mini - U13
    • Kids - U10
  • Tabelle
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • U16
    • U13
  • Statistiken
    • Statistik 1. Mannschaft
    • Statistik 2. Mannschaft
    • Statistik U16
    • Statistiken U13
    • Ewige Statistik >
      • Aktiv
      • U19
      • U16
      • U13
  • Fotos
  • Sponsoren
  • Privat
  • SHCW Shop
  • Datenschutzerklärung