Bei garstigem Wetter war die 1. Mannschaft aus Langnau zu Gast in Wollerau. Petrus öffnete pünktlich auf Anpfiff die Schleussen. Sicher Bedingungen die den Höfnern zugutekommen würden. Auf dem Wasserfeld konnten die Stars aus Langnau ihr Tempospiel nicht aufziehen. Dennoch dauerte es nur 46 Sekunden ehe die Gäste zum ersten Mal jubelten. Wollerau blieb aber auch nach dem frühen Rückstand im Spiel drin. Nach 20 Spielminuten stand es 2:0 für die Gäste. Gleich zu Beginn des Mittelabschnittes konnten die Wollerauer den 1:2 Anschlusstreffer bejubeln. Leider hielt die Freude nicht lange. Bis zur 38. Spielminute zogen die Zürcher auf 5:1 davon. Kurz vor Drittelsende verkürzte Hartgens auf 5:2. Es war zu spüren das die Höfner nicht aufgeben würden. Langnau erhöhte zuerst auf 6:2, mit zwei Treffern verkürzte Wollerau wieder auf 6:4. In der 58. Spielminute stand es 7:5 für die Zürcher. Wollerau ersetzte den Torhüter mit einem zusätzlichen Feldspieler. Langnau konnte mit einem Schuss ins leere Tor den Endstand von 5:8 erzielen. Ein gutes Resultat für Wollerau.
0 Comments
1.Saisonniederlage der SHCW U13-Mannschaft im 11. Meisterschaftsspiel. Auswärts bei den Gekkos in Gerlafingen bei tüppigen 28 Grad verschlafen die Wollerauer das erste Drittel komplett und liegen nach 15 Spielminuten mit 0-7 hinten. Dank Felix stand es nach dem ersten Abschnitt nicht noch höher. Doch die Pausenansprache und die Line-Up-Umstellungen tragen Früchte und man sah im 2. Abschnitt ein anderes Wollerau. Zwar musste man nochmals 3 Gegentreffer hinnehmen, netzte aber vorne auch 5mal ein und brachte somit Hoffnung zurück in die Partie. Diese wurde nach dem 2 Pausentee weiter gestärkt nachdem die Höfner durch je zwei Treffer durch Janik und Timo auf 8-9 herankommen. Doch ein Konter sorgte für den 10.Treffer für die Hausherren. Doch Wollerau steckt nicht auf und sorgt durch ein schön herausgespieltes Tor von Emilen wieder für den 1-Toreabstand. Doch eine Unachtsamkeit von Felix im Tor der Höfner lässt die Gekkos nochmals auf 2 Tore davonziehen. Doch auch hier das Spiel noch nicht durch. Janik trifft zum dritten Male am heuten Tag und die Höfner 1 Minute vor Schluss mit Druck auf den Ausgleich. Nochmals eine gute Chance und noch 30 Sekunden Ueberzahl, ganz knapp, doch es reichte nicht mehr um das Comeback zu komplettieren und so muss sich Wolleau unter grossem Gekkos-Jubel in dieser Saison das erste Mal geschlagen geben. Doch das Team hat sich nach einem ganz schwachen 1.Drittel super zurückgekämpft und riesig Moral bewiesen. Das letzte Spiel vor der Sommerpause steigt nächsten Samstag auswärts in Oberbipp. Man steht weiterhin auf Platgz 1. der Tabelle.
Da der Gegner aus Lugano leider am heutigen Sonntag nicht angereist ist, wird die Partie gegen Sayaluca Lugano mit 5-0 Forfait für die Wollerauer gewertet. Somit stehen die Höfner nach 8 Spielen mit 6 Siegen und 2 Niederlagen und 18 Punkten auf Rang 2 in der Tabelle. Doch die Walkers aus Wolfurt haben noch weniger Spiele ausgetragen und werden die Höfner mit den Nachholspielen voraussichtlich noch abfangen. Die letzen 4 Spiele im September werden über die zwei ersten Plätze und somit die Qualifikation für die Aufstiegsspiele entscheiden. Es war heiss, sehr sogar an diesem Samstag Nachmittag im Erlenmoos. Wollerau spielte gegen die 2. Mannschaft aus Oensingen. Wollerau kam besser in das Spiel und erarbeitete sich diverse Chancen. Ehrler war es dann der in der 5. Spielminute das Führungstor für Wollerau erzielte. Den Ausgleich der Oensinger konnte Mäder nur 40 Sekunden später mit der erneuten Führung Wolleraus beantworten. Und Wollerau drückte weiter. zwei weiter Tore von Ehrler waren die folge und die 4:1 Führung nach 20 Minuten. Es zeichnete sich aber bereits da ab. Aebi im Tor der Höfner schien der Hitze nicht mehr standzuhalten. Zu Beginn des zweiten Abschnittes gelang den Wollerauern zwei Tore. Oensingen schien aber den Geruch des verbrannten Fleisches unter er Ausrüstung von Aebi im Tor der Wollerauer zu riechen. Feuer frei hiess es in den ersten 10 Spielminuten des zweiten Abschnittes schossen Oensingen und Wollerau je 5 Treffer. Nun km die schwache Phase der Wollerauer. Innerhalb 5 Minuten schossen die Oensinger 6 weitere Treffer zur 12:10 Führung. Aebi war K.O. Also schnürte Steve sich die Beinschoner um und stand zum ersten mal in einem Ernstkampf ins Tor. Die Wollerauer Vorderleute arbeiteten nun wieder besser. Und die Oensinger brachten die Schüsse nicht mehr durch. Mit 6:1 gewann Wollerau das letzte Drittel und damit das erste Saisonspiel mit 15:13. Eine tolle Leistung. Bereits am Donnerstag geht es gegen die erste Mannschaft aus Langnau weiter. Die Spielstarken Zürcher werden ein ganz anderes Kaliber sein. Aber Wollerau wird alles geben um das Spiel offen zu halten. |
Rückblick
|



