|
Das Mini-U13 des SHC Wollerau bleibt auch im 10.Saisonspiel ungeschlagen. Im Spiel in Rothrist zeigten die Innerschweizer bei nassem Terrain schon früh wer das Sagen auf dem Platz hat und ging durch Lauro früh in Führung. Bis zum ersten Pausentee konnten 3 Treffer nachgelegt werden. Im zweiten Abschnitt liess man hinten nicht viel zu, brachte vorne aber auch nie all zu viel zustande. Trotzdem gab es zwei Treffer und somit nach 30 Minuten eine 6-0 Führung für die Höfner. Im letzten Drittel legten die Wollerauer noch eine Schippe drauf und ertzielten nochmals 6 Treffer was zu einem ungefährdeten 12-0 Auswärtssieg führte. Somit steht man nach 10 Spielen mit 29 Punkten auf dem 1.Rang und kann das Hotelzimmer für das Finalturnier in Wolfurt im kommenden Oktober schon buchen.
0 Comments
Das dritte Spiel gegen Gersau stand am Vergangenen Freitag für die U13 auf dem Programm. Die Wollerauer starteten verhalten in dieses Spiel. Die Spieler wirkten an diesem Abend sehr gehemmt. Schlechtes Stellungsspiel und zögerliches Agieren führten dazu das Gersau bereits nach 3 Minuten 2:1 führte. Wollerau spielte zu diesem Zeitpunkt nicht als Team, sondern bestand aus Einzelkämpfern. Zudem wurde im Abschluss gesündigt. Immerhin gelang den Wollerauern noch der Ausgleich. Kurz vor Ende des ersten Abschnittes musste zudem ein Gersauer auf die Strafbank. Das Coach Trio fand in der Pause deutliche Worte. Und diese Fruchteten. Zuerst wurde das Powerplay nach nur 14 Sekunden ausgenutzt. Nun spielten sich die Auserschwyzer in eine Spielrausch, innerhalb von 8 Spielminuten netzten die Höfner sechsmal ein. Dabei traten die Wollerauer endlich als Team auf. Spielten über alle vier Stationen. Jeder der vier Blöcke spielte gross auf. Nach 30 Spielminuten führten die Wollerauer mit 9:2. Nun galt es das gezeigte im letzten Abschnitt weiterzuführen. Dies gelang auch im letzten Abschnitt. Wollerau spielte sich am Schluss zu einem 13:6 Sieg. Damit bleiben die Höfner weiter ungeschlagen, und haben einen grossen Schritt Richtung Swissfinals gemacht. Da Wolfurt gegen die Gekkos gewonnen hat, stehen nun alle Teams ausser Wollerau mit mindestens 2 Niederlagen da. Vor der Sommerpause stehen noch 3 Spiele gegen Wiggertal, Gerlafingen und Oberbipp an. Falls Wollerau diese drei Spiele gewinnt dürften sie auch mathematisch qualifiziert sein. Nachdem 4-3 Overtime Sieg der U13 am Pfingstsonntag-Morgen, sollte die darauffolgende Partie der U16-Novizen gegen den gleichen Gegner, die Wolfurt Walkers, nicht weniger eng werden. Die Wollerauer mit zwei wichtigen Absenzen. Captain Noel musst die erste seiner 5 Spielsperren, die er vom Verband aus Wolelrauer Sicht ungerechtfertigt aufgebrummt bekommen hatte, absitzen. Zudem fehlte Andri ebenfalls in der Line-Up. Dafür war Philipp das erste Mal in der Startformation.
Die Partie begann mit rasantem Tempo, die Gäste mit einem starken Line-Up und körperlichen Vorteilen. Doch Wollerau technisch das bessere Team hielt gut dagegen. Nach dem ersten Abtasten nach knapp 3 Spielminuten liess man den gegnerischen Verteidiger schiessen und der Ball ginge zwischen Stürmer und Verteidiger hindurch ins obere Eck, 1-0 Führug für Wolfurt. In der Folge Ueberzahl für Wollerau, doch trotz zwei guten Abschlussmöglichkeiten kein Treffer für den SHCW. Im Gegenteil, nach 11 Minuten schneller Konter der Vorarleberger und der Abpraller wieder bei den Walerkers und das 2-0 für die Gäste. Doch Wollerau reagiert. Kimo findet Livio und dieser netzt zum 2-1 ein. In der Folge Wollerau besser mit mehr Chancen, doch die Abschlüsse kommen noch nicht platziert genug. Doch 1 Minute vor dem ersten Pausentee Philipp auf Jan und dieser zieht an den gegnerischen Defense vorbei und bezwingt die Walkers zum 2-2. Nach dem Seitenwechsel die Walkers wieder präsent und die SHCW-Defense vergisst Oberhauser vor dem eigenen Tor und dieser verlädt Gregory im 1-1 zur erneuten Führung für Wolfurt. Nur 13 Sekunden später schon wieder Tor für die Walkers, Gregory hat en Ball abprallen lassen und de Rebound sass, wieder 2-Toreführung für Wolfurt. Doch auch jetzt vermochte Wollerau zu reagieren. Colin umgehend mit der Anwort backhand zum 4-3. Der zweite Block legt nach, Alessio auf Jan und dieser mit seinem zweiten Treffer am heutigen Nachmittag. Nun das Spiel wieder komplett offen. Zur Spielmitte eine äusserst unglückliche Szene von Gregory im Tor der Höfner, der Ball kommt von hinter der Mittellinie auf Tor und er lässt diesen tief passieren. Ein Gegentreffer den der junge Torhüter auf seine Kappe nehmen muss. Die Szene das Spielende für Gregory, wurde er nach dem Timeout durch Marvin ersetzt. Doch das Team reagiert super für seinen Torhüter. Alessio im Slot unwiederstehlich und bezwingt die sonst stark spielende gegnerische Torhüterin zwischen den Beinen hindurch. Und 1 Minute später wieder die Wollerauer, Livio findet Sonja und sie kehrt die Partie und bringt nach 33 Spielminuten die Hörner das erste Mal in Führung. Gross der Jubel im Erlenmoos. Doch dies sollte noch nicht das letzte Tor im 2.Drittel gewesen sein. Die Walkers reagierten ihrerseits und bezwingen Marvin zwischen den Beinen hindurch ebenfalls haltbar. 6-6 nach 2. Dritteln. Der Start in den 3.Abschnitt wiederum unglücklich für Wollerau, wieder vergisst man Oberhauser vor dem eigenen Tor. Dieser lenkt den Schuss von Thurnherr ab, keine Chance diesmal für Marvin. In der Folge die Höfner das eine oder andere Male am erneuten Ausgleich. Doch der gegnerische Torhüterin und die eigene Ineffizienz verhindern den Ausgleich. Im Gegenteil folgt 7 Minuten vor dem Ende der achte Treffer der Walkers. Es war Dany Madleiner der wiederum einen Abstauber verwertet und so für die Vorentscheidung sorgt. In der Folge die Luft beim Heimteam draussen. Trotzdem versuchte man mit einem 5 Feldspieler nochmals alles, doch der 9-6 Emptynetter bedeutete das Schlussresultat und somit die erste Saisonniederlage der Höfner. Gratulation an die Walkers für eine starke Partie, doch auch die Höfner können stolz auf ihren Auftritt sein, denn man hat sehr gut gekämpft und mit ein wenig mehr Abschlusseffizienz und den vermeidbaren Gegentreffern, hätte man auch dieses Spiel gewinnen können. Nach der Hinrunde und 6 Spielen steht man mit 5 Siegen weiterhin an der Tabellenspitze. Das kommende Spiel in zwei Wochen gegen die Novaggio Twins wird ganz wichtig sein, will man den Verfolger auf Distanz im Kampf um die ersten beiden Plätze halten! Nicht mal 24 Stunden nach dem sehr knappen 5-4 Erfolg gegen die Wolfurt Walkers, durfte man die Gäste aus dem Vorarlberg am Pfingstsonntag erneut im heimischen Erlenmoos zum Rückspiel begrüssen. Und wiederum sollte es eine äusserst enge Kiste werden.
Der SHCW begann wiederum mit 4 kompletten Blöcken und Felix im Tor. Die Wolfurter hatten sich gut auf die Höfner eingestellt und hatten zu Beginn mehr von der Partie. Dies zahlt sich aus indem die Walkers nach knapp 4 Minuten mit einem platzierten Schuss in Führung gehen konnten. Doch Wollerau reagierte und versuchte über das Passpiel in die Partie zu kommen. Die ersten guten Versuche scheiterten noch, doch in der 6 Minute war der 3. Block erfolgreich und skorte zum 1-1. Sowohl Felix wie vor allem der gegnerische Torhüter wurden in der Folge einige Male geprüft, beide Goalkeeper aber tadellos und so stand es zur ersten Pause 1-1. Die Wollerauer Coaches stellten nun um und forcierten 2 Blöcke mit der Hoffnung so die Differenz zu machen, was auch ihre Wirkung brachte. Phasenweise spielte man Powerplay mit 4-4, doch die gegnerische Defense und vor allem der stark spielende Goalie hielt. Wollerau mit vielen Chancen. Im Gegenzug waren die Walkers aber stets gefährlich, doch auch Felix weiterhin auf der Hut. In der 16 Spielminute liefen die Höfner den Ball schön laufen und Aaron fand die Kelle von Emilien der zur 2-1 Führung abschloss. Diese verdiente Führung hielt auch bis zum 2. Pausentee. In der Zwischenzeit war Daniel für Felix ins Tor gekommen und auch die Walkers changen ihren Torhüter. Im ersten Block gab es eine kleine Umstellung, Lauro nun für Janik in der Partie. Und es war dieser Block der für das nächste Higlight, das 3-1 sorgen sollte. Schnelle Spielumlagerung und satter Abschluss von Lauro zur 3-1 Führung. Die Gäste steckten aber nicht auf und wurden von Minute zu Minute stärker und 7 Minuten vor dem Ende der Anschlusstreffer für die Oesterreicher. Nur noch 3-2. Jetzt wurde es nochmals richtig umkämpft, Wolfurt näher am Ausgleich, aber auch die Wollerauer mit dem entscheidenden Ball auf der Kelle. Doch vorerst keine Tor. Doch 3 Minuten vor dem Ende ein schlechter Wechsel der Höfner, der gegnerische Captain alleine vor Daniel, und dieser liess sich die Chance nicht nehmen und skorte das 3-3. Nun Wollerau nochmals mit einem Timeout und Wolfurt musste ein Strafe nehmen. Druck der Schwyzer auf das oesterreichische Tor, doch die Kugel wollte nicht mehr rein und so stand es nach 45 Minuten 3-3 unentschieden. Die Overtime sollte über den Sieg entscheiden. Weiterhin Powerplaysituation für Wollerau, Jack zu Emilien, dieser rasch zu Timo und dieser schliesst mit einem satten Schuss ins linke untere Eck ab. Goal für Wollerau! Der Jubel war gross und der Zusatzpunkt nach einem sehr engen und nervenaufreibenden Spiel bleibt in Wollerau. Beide Teams hatten eine tolle Partie abgeliefert und die Gäste holten einen verdienten Punkt. Für Wollerau geht die Siegesserie weiter und das Team bleibt auch nach dem zweiten Spiel gegen Wolfurt ungeschlagen an der Tabellenspitze der Gruppe C. Toller Auftritt Jungs! |
Rückblick
|

