![]() In einer umkämpften Partie schlagen die Höfner den SHC Bassecourt Eagles zu Hause mit 10:7 und legen damit in der Serie vor. Mit einem weiteren Sieg könnte die Serie für sich entschieden und in die nächste Runde eingezogen werden. Noch nie in ihrer Vereinsgeschichte trafen die Höfner bei den Aktiven auf den Gegner von vergangenem Sonntag aus dem Jura. Schwierig also die Jurassier einzuschätzen und zu erahnen, was genau man in dieser ersten Playoff-Runde erwarten musste. Aus diesem Grund wurde wohl auch verhalten gestartet und es schien, als ob man sich erst in die Partie einfinden müsste. In dieser Phase musste dann auch direkt ein erstes Gegentor hingenommen werden. Es schien den Höfner die Augen zu öffnen und die Hausherren liessen die abwartende Spielweise fallen. Keine dreissig Sekunden später kamen auch die Hausherren in der Person von Philippe Hartgens zum ersten Torerfolg. Eine sogleich folgende erste Strafe bot den Gästen die Möglichkeit zur neuerlichen Führung. Hartgens jedoch hatte andere Pläne und brachte seine Mannschaft in Unterzahl in Führung. Eine Minute später konnte Ehrler die Führung auf 3:1 ausbauen. Dominic Ehrler sollte in diesem Spiel einmal mehr unter Beweis stellen, warum er sich den Top-Scorer-Titel in der Gruppe C der 2. Liga verdient hat. Auch das vierte Tor nämlich ging auf seine Kappe. In dieser Phase des Spiels Wollerau klar besser, jedoch brach die Leistung gegen Ende des ersten Drittels etwas ein. Prompt nutzten die Gäste diesen Umstand und verkürzten auf 4:2. Auch wenn das zweite Drittel mit einem Powerplay-Tor von Jan Achermann und dem dritten persönlichen Treffer von Ehrler wunderbar begann, so muss man klar anerkennen, dass dieser Mittelabschnitt nicht dem Niveau der Mannschaft entsprach. Kampfgeist sowie Einsatz liessen zu wünschen übrig und so kam der Gegner auf 7:6 heran. Viele Strafen schienen die Wollerauer aus dem Fluss zu reissen und man war froh, als man sich noch mit der Führung in die zweite Pause verabschieden konnte. Aufwachen war angesagt, sollte dieses Spiel nicht noch aus den Händen gegeben werden. Das die letzten zwanzig Minuten gleich in Überzahl gestartet werden konnten und das Powerplay durch Ehrler auch direkt zuschlug, war für die kommenden heissen Minuten äusserst wichtig. Eine hart gepfiffene fünf Minutenstrafe und eine folgende noch härter gepfiffene zwei Minutenstrafe brachte die Heimmannschaft arg in Bedrängnis. Der zuvor etwas verlorene Kampfgeist konnte in der Zwischenzeit glücklicherweise wieder gefunden werden und mit vereinten Kräften und grossem Einsatz wurde die doppelte und lange Unterzahlsituation gemeistert. Gegen Ende schienen die Jurassier gar etwas zu verzweifeln und Ehrler entwischte ein weiteres Mal. Die 9:6-Führung war die Folge davon. Keine Minute später jedoch funktionierte es bei den Gästen doch noch und sie brachten sich noch einmal zurück ins Spiel. Die verbleibenden zwölf Minuten spielten die Höfner hingegen konstant und clever zu Ende und liessen nichts mehr anbrennen. Den Schlusspunkt setzte Arnold mit dem zehnten Torerfolg. Alles in allem ein verdienter Sieg, waren die Wollerauer doch über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Gelingt es ihnen kommenden Samstag in der Romandie eine konstante Leistung über 60 Minuten abzurufen, dürfen sie sich Chancen auf einen Vorstoss in die zweite Playof-Runde machen. Sollte am kommenden Samstag jedoch eine Niederlage resultieren, so bestünde tags drauf im alles entscheidenden dritten Spiel noch immer eine Chance aufs Weiterkommen. SHC Wollerau : SHC Bassecourt Eagles 10:7 (4:2, 3:4, 3:1) Erlenmoos 50 Zuschauer. SR Dünser/Freudiger Wollerau: Birrer, Fröhlich; N. Achermann, de Saab, Schädler, Büeler, Ehrler, Arnold, J. Achermann, Hartgens, Longhi Wollerauer Tore: 5. Hartgens 1:1, 9. Hartgens 2:1, 10. Ehrler 3:1, 13. Ehrler 4:1, 23. J. Achermann 5:2, 26. Ehrler 6:2, 30. Ehrler 7:3, 42. Ehrler 8:6, 48. Ehrler 9:6, 53. Arnold 10:7 Strafen: 8mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten gegen Wollerau, 7mal 2 Minuten gegen Bassecourt
0 Comments
Leave a Reply. |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|