Die U13 und die U10 nahmen an diesem angenehm warmen Samstag die rund 100km Reise nach Feldkirch zur Freundschaftspiel-Revache im Vorarlberg gegen die Montfortstädter Knights unter die Räder. Zuerst trat die U13 mit einem nur auf 2 Linien dezidierten Team an. Erstmals stand Oskar im Tor der Höfner und Carlo versuchte sich nach längerem als Verteidiger. Doch der Gegner war den Schwyzer körperlich wie auch spielerisch deutlich überlegen und es setzte eine deutliche 4-23 Niederlage ab. Beim Spiel der U10 Teams ein ähnliches Bild wie zuvor. Die Knights im Schnitt mindestens 1 Kopf grösser. Doch die SHCW-Jungs wehrten sich bravourös und schossen 8 Treffer. Schlussendlich musste man sich mit 8-16 geschlagen geben, aber auch dieses Mal stand der Fun im Vordergrund. Trotz beiden Niederlagen liess man den schönen Ausflug in der Folge auf der Schattenburg zum Riesen-Schnitzelessen ausklingen. Ein gelungener Ausflug in den Vorarlberg! Besten Dank an den netten Empfang. Somit geht es in den Sommerbreak und die U13 eröffnet die kurze Rückrunde nach den Ferien am 20.August mit dem Auswärtsspiel in Biel, während die U10 am 20.August ihr nächstes Spiel austrägt.
0 Kommentare
Toller Abend der Jüngsten des SHC Wolleraus beim ersten Freundschaftsspiel gegen die Langnau Stars. Im Spielplatz Widmer wurden zwei Teams der U10 des SHC Wollerau von den Langnau Stars empfangen. Dabei ging es in 3 ausgeglichenen Spielen munter hin und her und die Jüngsten konnten Ihre Stockfertigkeiten und Ihr Können auf den Skates unter Beweis stellen. Ein toller Abend für alle Kids und die vielen Zuschauer! Die Resultate waren dabei Nebensache. Wollerau White gewann das erste Spiel gegen die Stars kanpp mit 7-6, während sich Wollerau Black ebenso knapp gegen die Stars mit 2-3 geschlagen geben musste. Im internen Duell zwischen den beiden Höfner Teams setze sich Wollerau White gegen Black mit 8-6 Toren durch! Vielen Dank an die Stars für den netten Empfang und den toll organisierten Abend!
![]() Die letzten zwei Spiele vor der Sommerpause fanden noch einmal im Tessin statt. Gleich auf 6 Stammspieler musste dabei verzichtet werden. Dafür gab Silas Matthys sein Comeback. Am Samstag standen die Rangers aus Lugano als Gegner auf dem Platz. Wollerau übernahm rasch das Spieldiktat. Bereits nach 1 Spielminute hatten die Wollerauer zwei Tore erzielt. Wollerau blieb spielbestimmend, ohne wirklich zu brillieren. Dennoch stand nach 20 Minuten ein klares 7:3 zugunsten der Höfner auf der Anzeigetafel. Im zweiten Abschnitt wollten die Wollerauer dann kaltblütiger im Abschluss sein. Und dies gelang, gleich mit 17:3 wurde das zweite Drittel gewonnen. Das Spiel war entschieden. Ohne gross zu brillieren, konnte Wollerau mit dem Resultat von 32:7 gewinnen. Grund genug, den Abend mit einer feinen Cola ausklinge zu lassen. Am Sonntag erwartete Wollerau mit Malcantone ein vermeintlich stärkerer Gegner. Und dies zeigte sich vor allem im ersten Drittel, welches Wollerau mit 3:2 gewann. Malcantone war aber aufsässig und eine Steigerung musste im Mittelabschnitt angestrebt werden. Dies gelang auch, mit einer 10:4 Führung nach 40 Minuten war das Spiel entschieden. Wollerau war aber offensiv weiter aktiv und schoss Tor um Tor. 17:7 stand es am Schluss. Ein starkes Zeichen der Wollerauer. Einzig die Defensive war an diesem Wochenende nicht ganz sattelfest. Dennoch konnte das Torverhältnis positiv beeinflusst werden. Nun geht es in die Sommerpause. Die U16-Novizen bleiben weiterhin in guter Form und schlagen den Tabellenletzten aus Buix mit 20-8 Toren.
Das Spiel beginnt verfahren und Felix der heute von Anfang an das Tor hütete muss sich nach 5 Minuten zwei Mal von den Gästen bezwingen lassen, nachdem Jan die Höfner 1-0 in Front gebracht hatte. In der Folge ging es weiter hin und her und einem Wollerauer Treffer folgte ein Tor von Buix und so stand es nach 20 Minuten 5-5. Gregory ersetzte in der Folge Felix im Tor der Höfner und diese legten einen Zahn zu und gingen mit 7-5 in Front. Doch zwei schnelle Gegentore brachten die Jurassier wieder zurück in die Partie und so stand es zur Spielmitte 8-7 für das Heimteam. Man stellte auf 2 Linien um und schnürte die Gäste vortan ein. Dies fruchtete in 6 Toren und so sorgte man bis zur zweiten Pause mit einer 14-7 Führung für die Vorentscheidung. Anna sorgte dabei für das Highlight im zweiten Drittel mit ihrem ersten Tor im SHCW-Dress. Bravo! In der Folge stellte man wieder auf 3 Blöcke um und im letzten Drittel musste sich Gregory in der 41 Minute noch zum 3mal bezwingen lassen. Felix hütete für die letzten 10 Minuten den Kaster des SHCW und liess sich mit zwei, drei guten Paraden nicht mehr bezwingen. Auf der Gegenseite sorgten die Schwyzer nochmals für 6 Treffer und so stand es am Ende klar mit 20-8 Toren. Damit steht man nach 11 Spielen bei 7 Siegen, 4 Niederlagen und 20 Punkten auf Rang 3. Das Saisonziel der Swiss-Finals-Qualifikation ist schon längst erreicht und das Team zeigt eine tolle Form. Wir hoffen dass diese Form auch nach den Sommerferien im September für das letzte Qualifikation-Spiel gegen Gekkos Gerlafingen Bestand haben wird. |
next Games:1.MannschaftU16-NovizenU13-MinisU10-KidsJETZT ANMELDEN! Für Kids-U10, Mini-U13- oder Novizen-U16-Team für die neue Saison 22 anmelden. Mail an: info@shcw.ch
Relive Novizen Finals 21
|