![]() Die letzten zwei Spiele vor der Sommerpause fanden noch einmal im Tessin statt. Gleich auf 6 Stammspieler musste dabei verzichtet werden. Dafür gab Silas Matthys sein Comeback. Am Samstag standen die Rangers aus Lugano als Gegner auf dem Platz. Wollerau übernahm rasch das Spieldiktat. Bereits nach 1 Spielminute hatten die Wollerauer zwei Tore erzielt. Wollerau blieb spielbestimmend, ohne wirklich zu brillieren. Dennoch stand nach 20 Minuten ein klares 7:3 zugunsten der Höfner auf der Anzeigetafel. Im zweiten Abschnitt wollten die Wollerauer dann kaltblütiger im Abschluss sein. Und dies gelang, gleich mit 17:3 wurde das zweite Drittel gewonnen. Das Spiel war entschieden. Ohne gross zu brillieren, konnte Wollerau mit dem Resultat von 32:7 gewinnen. Grund genug, den Abend mit einer feinen Cola ausklinge zu lassen. Am Sonntag erwartete Wollerau mit Malcantone ein vermeintlich stärkerer Gegner. Und dies zeigte sich vor allem im ersten Drittel, welches Wollerau mit 3:2 gewann. Malcantone war aber aufsässig und eine Steigerung musste im Mittelabschnitt angestrebt werden. Dies gelang auch, mit einer 10:4 Führung nach 40 Minuten war das Spiel entschieden. Wollerau war aber offensiv weiter aktiv und schoss Tor um Tor. 17:7 stand es am Schluss. Ein starkes Zeichen der Wollerauer. Einzig die Defensive war an diesem Wochenende nicht ganz sattelfest. Dennoch konnte das Torverhältnis positiv beeinflusst werden. Nun geht es in die Sommerpause.
0 Kommentare
Die U16-Novizen bleiben weiterhin in guter Form und schlagen den Tabellenletzten aus Buix mit 20-8 Toren.
Das Spiel beginnt verfahren und Felix der heute von Anfang an das Tor hütete muss sich nach 5 Minuten zwei Mal von den Gästen bezwingen lassen, nachdem Jan die Höfner 1-0 in Front gebracht hatte. In der Folge ging es weiter hin und her und einem Wollerauer Treffer folgte ein Tor von Buix und so stand es nach 20 Minuten 5-5. Gregory ersetzte in der Folge Felix im Tor der Höfner und diese legten einen Zahn zu und gingen mit 7-5 in Front. Doch zwei schnelle Gegentore brachten die Jurassier wieder zurück in die Partie und so stand es zur Spielmitte 8-7 für das Heimteam. Man stellte auf 2 Linien um und schnürte die Gäste vortan ein. Dies fruchtete in 6 Toren und so sorgte man bis zur zweiten Pause mit einer 14-7 Führung für die Vorentscheidung. Anna sorgte dabei für das Highlight im zweiten Drittel mit ihrem ersten Tor im SHCW-Dress. Bravo! In der Folge stellte man wieder auf 3 Blöcke um und im letzten Drittel musste sich Gregory in der 41 Minute noch zum 3mal bezwingen lassen. Felix hütete für die letzten 10 Minuten den Kaster des SHCW und liess sich mit zwei, drei guten Paraden nicht mehr bezwingen. Auf der Gegenseite sorgten die Schwyzer nochmals für 6 Treffer und so stand es am Ende klar mit 20-8 Toren. Damit steht man nach 11 Spielen bei 7 Siegen, 4 Niederlagen und 20 Punkten auf Rang 3. Das Saisonziel der Swiss-Finals-Qualifikation ist schon längst erreicht und das Team zeigt eine tolle Form. Wir hoffen dass diese Form auch nach den Sommerferien im September für das letzte Qualifikation-Spiel gegen Gekkos Gerlafingen Bestand haben wird. Der Traum der 5.Teilnahme in Folge für die U13 an den Swissfinals rückt in weite Ferne. Im kapitalen Rückspiel im heimischen Erlenmoos zeigt die U13 des SHC Wollerau einen schwachen Auftritt und unterliegt den Wolfurt Walkers mit 2-10. Mit dieser 3. Niederlage gibt es nur noch theoretische Hoffnung für die Höfner für die Teilnahme an den Swissfinals Mitte Oktober im Vorarlberg.
Die Partie begann zwar gut und die Wollerau waren gut organisiert und konnten durch ein wunderschön herausgespieltes Tor von Artem, der super von Lukas eingesetzt wurde in Führung gehen. So stand es 1-0 nach der ersten Pause, doch was dann folgte ist für die Höfner zum Abhacken! Gegentreffer in Ueberzahl und danach war man ganz schwach organisiert auf dem Feld und die Formation glich eher einem Hühnerhaufen als einem Inline-Hockeyteam. Die Gäste kamen etliche Mal frei zu Abschluss und vorne lief fast Nichts mehr. Die Abwehr mit zu wenig Konsequenz und Carlo im Tor zog wie alle anderen Spieler auch nicht seinen besten Tag ein. So stand es nach 2 Drittel 1-5 und Höfner mussten reagieren. Doch diese Reaktion blieb aus. Im Gegenteil! Man kassierte nochmals 5 Treffer und das Team schien mit dem Druck nicht umgehen zu können. Der Schlusspunkt setzte Joel immerhin mit dem 2.Tor, doch die Enttäuschung beim Team und de Zuschauer war nach dieser deutlichen Niederlage gross. Gratulation an die Walkers die eine sehr gute Partie gezeigt hatten und top organisiert waren. Am Samstag 25.Juni empfing man bei prächtigen Wetter die beiden U10 und U13-Teams der Montfortstädter Knights. Zuerst traten die kleineren Kids gegeneinander an und nach dem ersten Drittel stand es ausgeglichen 3-4 für die Gäste. Doch dann drehten diese auf und zeigten ein sehr starkes Zusammenspiel und gingen höher in Führung. Doch auch die SHCW-Kids zeigten eine tolle Leistung mit viel Kampf und Willen. Schlussendlich siegten die Gäste deutlich mit 5-17. Jedoch trotzdem ein tolles Erlebnis für die SHCW-Kids.
Im Anschluss trafen die beiden U13-Teams aufeinander. Hier ging es hin und her und nach 40 Spielminuten stand es 5-5 unentschieden. Auf beiden Seiten weitere gute Chancen. Die Gäste konnten 6 Minuten vor Ende zum 6-6 ausgleichen, nachdem Wollerau in Führung gegangen war. In der Folge nur noch wenige Sekunden zu Spielen. Jack zieht aus dem Hintergrund ab und die Kugel findet den Weg zum 7-6 ins Netz. Die Knights können nicht mehr reagieren und müssen sich so in einem tollen Spiel knapp mit 7-6 geschlagen geben. In 2 Wochen findet in Feldkirch die beiden Rückspiele statt. Wir freuen uns bereits drauf. |
next Games:1.MannschaftU16-NovizenU13-MinisU10-KidsJETZT ANMELDEN! Für Kids-U10, Mini-U13- oder Novizen-U16-Team für die neue Saison 22 anmelden. Mail an: info@shcw.ch
Relive Novizen Finals 21
|