Bald startet die neue Saison. An der Generalversammlung wurden unter anderem die Teams für die Saison 2023 bestätigt. Wir werden mit zwei aktiv Mannschaften, zwei U16 Teams und einem U13 Team am Spielbetrieb 2023 teilnehmen. Zudem werden wir wie im Vorjahr auch wieder eine U10 Mannschaft betreiben. Ebenfalls an der GV wurde der neue Nachwuchsobmann Stefan Gygli gewählt sowie Thomas Hauser als neuer Materialwart bestimmt. Nun warten wir auf die Spielpläne vom Verband und freuen uns auf eine grossartige Saison 2023.
0 Kommentare
Am Sonntag, 15. Januar findet in Seedorf ein Vorbereitungsturnier der Z-Fighter statt. Wollerau wird dabei mit drei Teams am Start sein. Eine U13 Mannschaft und zwei U16 Teams werden mitten im kalendarischen Winter die Schuhe schnüren. Verstärkt werden wir dabei von den Langnau Stars. Unsere Gegner bei den U13 werden Gersau, Obebipp, Oberrüti-Sins, Sorengo und Sayaluca Lugano sein. Bei der U16 werden Oberbipp, Sayaluca, Gersau, Sorengo und Vedeggio mit am Start sein. Wir freuen uns auf das Turnier und hoffen auf faire und spannende Spiele.
![]() Spiel zwei dieser Serie war an Intensität fast nicht zu überbieten. Wir Powerten, aber Lenzburg hielt dagegen. Wir führten aber Lenzburg gab nicht auf. Wir starteten gut in das Spiel. Ehrler brachte uns schon nach 11 Sekunden in Führung. Diese wurde aber bereits in der 3. Spielminute im Powerplay wieder ausgeglichen. Unser Aggressives vor Checking schien sich aber auszuzahlen. Lenzburg konnte so selten ein ungestörten Spielaufbau kreieren. Wir konnten das erste Drittel mit 4:3 für uns entscheiden. Im Mittelabschnitt gelang den Lenzburgern das rasche Anschlusstor, welches wir aber gleich wieder mit dem fünften Treffer beantworteten. Lenburg was ab Spielmitte gefährlicher. Unser Spiel zehrte langsam an den Kräften. Nach 40 Minuten stand es 5:4 für uns. Der letzte Abschnitt musste die Entscheidung bringen. leider ging es nur 3 Minuten und Lenzburg zog auf 7:5 davon. Der Torhüterwechsel von uns brachte leider nicht mehr viel. Wir nutzten unsere Chancen nicht. Und als wir zum Schlussspurt ansetzen wollten verhinderten Strafen eben diesen. Schade es wäre was drin gelegen, aber die Erfahrung von Lenzburg hat sich durchgesetzt. Trotzdem war es eine erfolgreiche Saison mit viel großartigen Momenten. Wir freuen uns auf die nächste Saison. Endlich wieder Playoff spiele in Wollerau. Nach einer erfolgreichen Qualifikation konnte Wollerau zum ersten mal seit über 10 Jahren wieder Playoff Luft schnuppern. Vom damaligen Team sind nur noch 3 Spieler dabei. Gegner in der 1. Runde sind die Lenzburg Hurricanes. In der Qualifikation konnte diese einmal bezwungen werden und einmal gab es eine Niederlage. An diesem Sonntagnachmittag war schnell klar, dass hier zwei Teams auf Augenhöhe spielten. Zu Beginn kam keines der Beiden Teams zu grossen Torchancen. Trotzdem wurde den Zuschauern ein Attraktives Hockeyspiel geboten. Ligatopscorer Ehrler gelang es dann in der 12. Spielminute auf Zuspiel von Hofstetter das 1:0 für Wollerau. Diese Führung hielt aber nur 30 Sekunden. Lenzburg glich sehenswert zum 1:1 aus. Jan Achermann brachet aber in der 13. Spielminute Wollerau wieder in Front. Die Höfner waren in dieser Phase das klar bessere Team. Scheiterten aber immer wieder an der hervorragenden Defensive. Schädler bot sich in der letzten Spielminute die Möglichkeit alleine vor dem Tor auf 3:1 zu stelle, er scheiterte jedoch und im Gegenzug glich Lenzburg aus. 2:2 statt 3:1, eine bittere Pille kurz vor Drittels Pause. Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild. Und der 30.Spilminute verwertete Jan Achermann in Überzahl zum 3:2 für Wollerau. Das aber auch Lenzburg Powerplay kann zeigten Sie nur 2 Minuten später und glichen erneut aus. Nun war das Momentum auf der Lenzburger Seite. In der 35. Spielminute gingen die Aargauer zum ersten mal in Führung. Doch auch diese Führung wurde wieder ausgeglichen. Arnold verwertet eine schöne Passstafette zum 4:4. Dabei blieb es leide nicht. Das letzte Tor im Mittel abschnitt gehörte erneut den Lenzburgern.4:5 nach 40 Spielminuten. Im Letten Abschnitt stellte Wollerau auf zwei Linien um. Dies war im Nachhinein keine gute Idee. Lenzburg kam zu einfach zu Toren und stellte bis zu 53.Spielminute auf 4:8Hinten blieben die Aargauer dicht und brachte den Sieg im ersten Playoff spiel über die Zeit. Der Frust für Wollerau war gross. Zu einfach kamen die Lenzbuger zu Ihren Toren. Wollerau hingegen betrieb einen enormen Aufwand, um zu Erfolg zu kommen. Nun geht es Am Samstag in Lenzburg weiter. In der Best of three Serie ist Wollerau nun mit dem Rücken zur Wand. Gewinnen Sie in Lenzburg kommt es am Sonntag zum Entscheidungsspiel wieder in Lenzburg. Es bleibt weiterhin alles möglich.
|
next Games:1.MannschaftU16-NovizenU13-MinisU10-KidsJETZT ANMELDEN! Für Kids-U10, Mini-U13- oder Novizen-U16-Team für die neue Saison 23 anmelden. Mail an: info@shcw.ch
Relive Novizen Finals 21
|