Die letzten zwei Spiele vor der Sommerpause fanden noch einmal im Tessin statt. Gleich auf 6 Stammspieler musste dabei verzichtet werden. Dafür gab Silas Matthys sein Comeback. Am Samstag standen die Rangers aus Lugano als Gegner auf dem Platz. Wollerau übernahm rasch das Spieldiktat. Bereits nach 1 Spielminute hatten die Wollerauer zwei Tore erzielt. Wollerau blieb spielbestimmend, ohne wirklich zu brillieren. Dennoch stand nach 20 Minuten ein klares 7:3 zugunsten der Höfner auf der Anzeigetafel. Im zweiten Abschnitt wollten die Wollerauer dann kaltblütiger im Abschluss sein. Und dies gelang, gleich mit 17:3 wurde das zweite Drittel gewonnen. Das Spiel war entschieden. Ohne gross zu brillieren, konnte Wollerau mit dem Resultat von 32:7 gewinnen. Grund genug, den Abend mit einer feinen Cola ausklinge zu lassen. Am Sonntag erwartete Wollerau mit Malcantone ein vermeintlich stärkerer Gegner. Und dies zeigte sich vor allem im ersten Drittel, welches Wollerau mit 3:2 gewann. Malcantone war aber aufsässig und eine Steigerung musste im Mittelabschnitt angestrebt werden. Dies gelang auch, mit einer 10:4 Führung nach 40 Minuten war das Spiel entschieden. Wollerau war aber offensiv weiter aktiv und schoss Tor um Tor. 17:7 stand es am Schluss. Ein starkes Zeichen der Wollerauer. Einzig die Defensive war an diesem Wochenende nicht ganz sattelfest. Dennoch konnte das Torverhältnis positiv beeinflusst werden. Nun geht es in die Sommerpause.
0 Comments
Leave a Reply. |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- oder U19-Junioren Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|