SHC Wollerau
  • Home
  • Vereinsinfo
  • 1.Mannschaft
  • 2.Mannschaft
  • Nachwuchs
    • Nachwuchs
    • Novizen - U16
    • Mini - U13
    • Kids - U10
  • Tabelle
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • U16
    • U13
  • Statistiken
    • Statistik 1. Mannschaft
    • Statistik 2. Mannschaft
    • Statistik U16
    • Statistiken U13
    • Ewige Statistik >
      • Aktiv
      • U19
      • U16
      • U13
  • Fotos
  • Sponsoren
  • Privat
  • SHCW Shop
  • Datenschutzerklärung
Bild
Skaterhockey since 1996

1. Mannschaft Wolfurt Walkers – Wollerau I 8:6

5/5/2025

0 Comments

 
Bild
🔥 Ein intensiver Schlagabtausch mit bitterem Ende:
Die erste Mannschaft von Wollerau I trat auswärts gegen die Wolfurt Walkers an – und lieferte sich ein hochintensives Duell auf Augenhöhe. Trotz beeindruckender Aufholjagd und klarer Führung im Mittelabschnitt musste man sich nach dramatischem Schlussdrittel mit 6:8 geschlagen geben.

🧊 1. Drittel – Zäher Start, frühes Defensivfeuer:
Wollerau kam schwer ins Spiel. Wolfurt ging in der 11. Minute durch Grabher in Führung, ehe Hofer (13:01) auf 2:0 erhöhte. Kurz vor Drittelende wurde es hitzig: Mäser (Wolfurt) und Nils Achermann lieferten sich eine unschöne Szene – beide mussten für zwei Minuten raus.

⚡ 2. Drittel – Offensivexplosion der Gäste:
Wollerau kam wie verwandelt aus der Kabine. Innerhalb von drei Minuten fiel der Ausgleich:
  • Kälin auf Pass von Daron (30:05),
  • Daron solo (32:29).
Wolfurt konterte kurz darauf durch Kaar (32:48) und Mäser (35:13) , doch Daron ließ sich nicht stoppen:
  • Strafschuss-Treffer (36:10),
  • Bruhin  glich nach Vorlage von Büeler  das Spiel aus (38:23),
  • und Daron legte mit seinem vierten Treffer (38:45, Assist: Kälin) sogar das 4:5 nach.
Ein starker Auftritt, der mit vier Toren von Jan Daron und cleverer Aufbauarbeit von Kälin und Bruhin das Spiel drehte.

💥 3. Drittel – Wolfurt nutzt Strafen eiskalt:
Das Schlussdrittel begann mit einer Strafe gegen Kogler – kurz danach traf dieser selbst zum 5:5 (46:30). Eine Phase voller Strafen folgte, u. a. gegen Hartgens, Hofer, Longhi und Haas.
In der 52. Minute schien Daron mit seinem fünften Scorerpunkt (Tor zum 5:6, erneut Assist von Kälin) das Spiel wieder in Richtung Wollerau zu kippen – doch dann ging die Ordnung verloren:
  • Hofer glich für Wolfurt aus (56:04),
  • Grabher stellte nur Sekunden später auf 7:6 (56:53),
  • und Hofer traf schließlich ins Empty Net (59:37) zum 8:6-Endstand.

🎯 Fazit:
Wollerau I zeigte über weite Strecken eine starke Leistung – besonders im zweiten Drittel. Jan Daron war mit 4 Toren und 1 Assist der herausragende Mann, auch Kälin, Bruhin und Büeler überzeugten offensiv. Am Ende waren es aber zu viele Strafzeiten und die individuelle Klasse von Wolfurt, die die Partie drehten. Eine bittere, aber lehrreiche Niederlage.
0 Comments

2. Liga: Gekkos Gerlafingen II – Wollerau II

5/5/2025

0 Comments

 
Bild
Ein Spiel, das wir schnell abhaken müssen. Unsere zweite Mannschaft war am Wochenende auswärts bei den Gekkos II in Gerlafingen zu Gast. Der Gastgeber präsentierte sich eiskalt und durchschlagskräftig – und wir mussten am Ende eine klare 12:2-Niederlage hinnehmen. Doch auch wenn das Ergebnis heftig aussieht, gibt es einige Lichtblicke.

1. Drittel – Guter Start mit kleinem Hoffnungsschimmer:
Das Spiel begann gleich mit einer Strafe gegen die Gekkos – Simon Schnyder musste wegen zu vieler Spieler auf dem Feld in der 2. Minute zuschauen. Leider konnten wir die Überzahl nicht nutzen, und ab Minute 13 übernahmen die Gekkos das Kommando. Loosli Ion traf auf Vorlage von Wyssen Nicola-Jonas zum 1:0.
Wir zeigten aber Moral: In der 18. Minute glich Laurin Gisler mit einem schönen Treffer zum 1:1 aus – stark gemacht! Doch kurz darauf kassierten wir selbst eine Strafe (hoher Stock, Laurin), und nur Sekunden später traf Lehmann Dominik zur erneuten Führung für Gerlafingen.

2. Drittel – Die Gekkos rollen los:
Das zweite Drittel begann denkbar schlecht: Wyssen Nicola-Jonas traf nach 50 Sekunden zum 3:1. Zwei Minuten später erhöhte Lanz Thomas auf 4:1, bevor Manuel Arnold für uns zum 4:2 traf – zu dem Zeitpunkt waren wir noch dran.
Doch dann kam der Einbruch: Innerhalb von sieben Minuten trafen die Gekkos viermal – unter anderem durch Uebelhart, Lehmann, Friedli und erneut Wyssen. Auch unser Time-out beim Stand von 4:1 brachte nur kurz Ruhe rein. Zur Drittelspause stand es 8:2 – ein harter Schlag.

3. Drittel – Strafzeiten und Gegentore:
Im Schlussabschnitt wurden die Beine schwer und die Strafen häuften sich – auf beiden Seiten.
  • Wyssen Nicola-Jonas (Gekkos) musste zuerst wegen Behinderung raus (45:29),
  • kurz darauf folgte unsere Strafe gegen Simon Schaller (Beinstellen, 47:48),
  • dann Remo Bodmer mit einer kleinen Disziplinarstrafe (50:38),
  • und Marco Bettosini (Gekkos) wegen Beinstellens (53:01).
Dazwischen erhöhten die Gekkos munter weiter – Loosli, Wyssen, Friedli und Meyer sorgten für den Endstand von 12:2.
Und zum krönenden Abschluss in Minute 59:
  • Thomas Lanz (Faustschläge),
  • Simon Schaller (Stockschlag)
  • und Diego Trummer (10 Minuten – Unsportlichkeit) flogen in einer hitzigen Szene vom Feld. Ein Spielende, das sinnbildlich für ein frustrierendes Drittel stand.

Fazit:
​
Das Ergebnis ist deutlich – zu deutlich. Vor allem im zweiten Drittel wurden wir überlaufen, konnten dem schnellen Umschaltspiel der Gekkos nichts entgegensetzen. Trotzdem: Der Einsatz war da, Laurin Gisler und Manuel Arnold sorgten für sehenswerte Tore, und Nicolas Fröhlich im Tor hatte trotz 12 Gegentoren viele gute Szenen.
Jetzt heißt es: Analyse, Training, und mit frischem Fokus ins nächste Spiel.
Kopf hoch, Männer – solche Tage gibt's.
0 Comments

U13: Wolfurt Walkers – Wollerau 9:3

5/5/2025

0 Comments

 
Bild
Am vergangenen Wochenende stand für unsere U13 aus Wollerau das schwere Auswärtsspiel bei den Wolfurt Walkers auf dem Plan – ein Gegner, der für sein schnelles Spiel und seine körperliche Präsenz bekannt ist. Trotz einer kämpferischen Leistung unserer Kids mussten wir uns mit 3:9 geschlagen geben. Aber: Es war nicht alles negativ – im Gegenteil.

Erstes Drittel – Kaltstart und schnelle Tore:
Schon früh im Spiel zeigte sich, dass Wolfurt hellwach war. Nach acht Minuten klingelte es das erste Mal im Kasten – Hotz Linus brachte die Walkers mit einem präzisen Schuss in Führung, vorbereitet von Bodemann Linus. Nur zwei Minuten später legte Zeilinger Henry zum 2:0 nach. Wir waren zwar präsent, aber noch nicht ganz im Spiel angekommen.
Kurz darauf musste Simon Moser für zwei Minuten wegen Beinstellens auf die Strafbank – zum Glück ohne Folgen. Nach dem frühen Time-out von Coach Damian Arnold konnten wir uns stabilisieren, kassierten aber trotzdem zwei Gegentreffer im ersten Abschnitt.

Zweites Drittel – Auf Augenhöhe zurückgekämpft:
Was für eine Reaktion unserer Jungs! In der 17. Minute war es Simon Moser, der nach Assist von Foresti Andrea Carlos den Anschlusstreffer erzielte. Wenig später kassierte Daron Daniel zwar eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Crosscheckings, doch wir blieben dran – im Gegenteil: Foresti selbst traf nach schöner Kombination mit Moser zum 2:2-Ausgleich!
Leider zeigten sich die Walkers unbeeindruckt. Hotz Linus, der heute kaum zu stoppen war, brachte Wolfurt erneut in Führung – und legte kurz vor Drittelende noch einen Treffer nach, diesmal auf Vorlage von Tang Guanhong. 4:2 nach zwei Dritteln – aber das Spiel war noch offen.

Drittes Drittel – Wolfurt zieht davon:
Beide Teams wechselten zu Beginn des Schlussdrittels die Goalies – bei uns kam Melina Trinkler für Oskar Melhorn. Trotz frischem Wind im Tor fanden wir im dritten Drittel nicht mehr richtig ins Spiel. Hotz machte da weiter, wo er aufgehört hatte – traf erneut in der 33. und 35. Minute. Dazu kamen sehenswerte Treffer von Zeilinger, sowie zwei schnelle Tore von Wyss Lucien nach Assists von Oberhauser.
Unsere Mannschaft gab nie auf – auch wenn die Kräfte langsam schwanden. Daron Daniel konnte kurz vor Schluss noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben und traf zum 9:3-Endstand.

Fazit:
​
Die Niederlage fällt auf dem Papier deutlich aus, aber wer das Spiel gesehen hat, weiß: Unsere Kids haben Moral gezeigt und sich vor allem im zweiten Drittel auf Augenhöhe präsentiert. Spieler wie Moser, Foresti und Daron haben offensiv für Highlights gesorgt. Defensiv müssen wir kompakter stehen und die schnellen Gegenstöße besser abfangen – daran arbeiten wir.
Ein riesiges Lob geht an alle Spieler:innen, insbesondere auch an unsere beiden Goalies Oskar und Melina, die unter Dauerbeschuss standen.
Wir wachsen an solchen Spielen – und kommen stärker zurück. 💪🏑

0 Comments

U16: JB Wiggertal-Lenzburg – Wollerau 3:20 (2:9 / 1:3 / 0:8)

3/5/2025

0 Comments

 
Bild

Am vergangenen Samstag traf unsere U16-Mannschaft aus Wollerau auswärts auf das Team von JB Wiggertal-Lenzburg – und zeigte dabei eine eindrucksvolle Leistung. Mit einem deutlichen 20:3-Auswärtssieg setzte das Team um Coach Stefan Kuster ein klares Statement.

Spielverlauf1. Drittel (2:9):
Bereits in den ersten Minuten nahm das Spiel Tempo auf. Carlo Hauser eröffnete in der 3. Minute den Torreigen und liess in diesem Drittel gleich vier weitere Tore folgen – eine herausragende Leistung! Auch Paul Lindecker (2 Tore), Joel Allouche, Lauro Blaser und Lukas Herzinger konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Die Gegner fanden kaum Mittel gegen unsere offensivstarke Formation, und so stand es zur ersten Pause bereits 9:2 für Wollerau.

2. Drittel (1:3):
Wiggertal kam mit mehr Struktur aus der Kabine, konnte aber dem Druck unseres Teams weiterhin nicht standhalten. Blaser, Hauser und Oskar Melhorn erhöhten auf 12:3. Besonders erwähnenswert war auch das kontrollierte Defensivspiel in diesem Drittel sowie die Paraden von Connor Bedford, der das Tor über weite Strecken souverän absicherte.

3. Drittel (0:8):
Im letzten Abschnitt dominierte Wollerau das Spielgeschehen klar. Lukas Herzinger glänzte mit zwei weiteren Treffern, ebenso trafen erneut Hauser, Lindecker, Allouche sowie Blaser. Und dann kam der grosse Moment: Simon Moser erzielte sein allererstes Tor für die U16! – Ein emotionaler Höhepunkt für ihn und das gesamte Team. Herzlichen Glückwunsch, Simon! 🎉

​Fazit:
​
Eine spielerisch und taktisch starke Vorstellung unserer U16 mit einer überragenden Teamleistung. Besonders erfreulich ist die Breite der Torschützen und die vielen gelungenen Kombinationen im Angriff. Das Team zeigt, dass es nicht nur kämpferisch, sondern auch technisch auf sehr gutem Niveau agiert.
Der Blick ist nun auf das nächste Spiel gerichtet – mit viel Selbstvertrauen, aber dem nötigen Respekt vor dem nächsten Gegner. 💪🏒

0 Comments
<<Previous
Forward>>

    Resultate


    Bild
    Bild
    Bild

    next Games

    Bild

    Bild
    Für Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]


    ​Archives

    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

    Diese Website verwendet Marketing- und Trackingtechnologien. Wenn Sie dies ablehnen, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Website benötigt werden. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

    Cookies ablehnen

Location

Bild

Contact Us

  • Home
  • Vereinsinfo
  • 1.Mannschaft
  • 2.Mannschaft
  • Nachwuchs
    • Nachwuchs
    • Novizen - U16
    • Mini - U13
    • Kids - U10
  • Tabelle
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • U16
    • U13
  • Statistiken
    • Statistik 1. Mannschaft
    • Statistik 2. Mannschaft
    • Statistik U16
    • Statistiken U13
    • Ewige Statistik >
      • Aktiv
      • U19
      • U16
      • U13
  • Fotos
  • Sponsoren
  • Privat
  • SHCW Shop
  • Datenschutzerklärung