|
Nachdem die 1.Mannschaft vergangene Woche mit der Niederlage gegen Lenzburg den Traum der Playoffteilnahme begraben musste, gibt es von den beiden Junioren-Teams dafür tolle Erfolge zu melden. Sowohl das U13-Team der Minis wie auch das U16-Team der Novizen haben sich einen Platz für die Teilnahme an den Finalturnieren gesichert.
Das U13-Team muss zwar am vergangenen Samstag eine deutliche 13-4 Niederlage gegen die Gäste aus Wolfurt einstecken, qualifiziert sich aber trotzdem sicher für die Swissfinals am 16./17.Oktober in Payerne, VD. Das stark dezimierte Team hielt im ersten Drittel noch gut mit und gestaltete das Score unentschieden, musste aber im zweiten Drittel die Vorarlberger davonziehen lassen. Schlussendlich setzte es die zweite Niederlage der laufenden Qualifikation ab. Für das letzte Spiel der Quali empfangen die Minis die Gekkos aus Gerlafingen. Ein Schicksalsspiel für die Gekkos. Mit einem Sieg können diese Wollerau mit dem ersten Platz noch überholen. Gewinnen jedoch die Höfner die Partie stehen sie als sicherer Gruppensieger da und verhelfen so insofern den Wolfurt Walkers zum Einzug ans Finalturnier in Payerne. Obwohl Wollerau die Partie aufgrund der sicheren Finalqualifikation gelassen angehen könne, will man das Spiel gewinnen und sich so den Gruppensieg holen. Auch die U16-Novizen Mannschaft musste am Sonntag mit einem knappen 3-5 als Verlierer vom Platz. Bei strömenden Regen kämpfte das Team mit nur 7 Feldspieler (davon mit Sven und Carlo mit zwei U13-Aushilfsspielern) aufopferungsvoll und ging sogar im ersten Drittel 2-0 in Front nachdem Philipp mit seiner Saisonpremiere und Jan auf Zuspiel von Jan getroffen hatte. Marvin im Tor der Höfner hielt in der Folge sehr stark und lieferte seine bisher beste Saisonleistung ab. Doch im zweiten Drittel erhöhten die Vedeggio Eagles den Druck und kamen auf 2-2 heran. Mittels Doppelschlag in der 34 Spielminute kippte die Partie zu Gunsten der Tessiner. Die Wollerauer wussten aber dass sie sich auch mit einer knappen Niederlage die Final-Turnier-qualifikation sicherstellen würden. Nach dem Goaliewechsel nach zwei Drittel zu Gregory brachte Sonja die Höfner zurück in die Partie und Schwarz-Roten hatten in der Folge den Ausgleich auf dem Stock. Doch die Kräfte bei den 7 Feldspielern schwanden von Minute zu Minute und schliesslich machten die Egleas den Deckel mit dem 5-3 Siegestreffer auf die Partien. Trotzdem eine tolle Leistung des Teams und somit sicherte man sich den verdienten 2.Platz in der Gruppe und den Einzug ans Aufstiegsturnier am 9./10.Oktober in Capolago, Tessin. Da wird die Mannschaft wieder ein einer umfassenderen Formation antreten können und wir freuen uns sehr auf das Weekend im Tessin.
0 Comments
Der Traum zur Qualifikation für die Playoffs ist für die Wollerauer ausgeträumt. In einem hochstehenden alles oder nichts Spiel gegen die Hurricanes aus Lenzburg verloren die Wollerauer mit 3:6. Es war angerichtet an diesem Freitagabend. Sowohl Lenzburg wie auch Wollerau benötigten in diesem Spiel einen Sieg um den Playofftraum weiterzuleben. Wollerau musste dabei auf Büeler und Betschart verzichten. Dennoch standen 11 Feldspieler bereit an diesem wichtigen Abend. Beide Teams starteten mit hohem Tempo in das Spiel. Klare Chancen gab es aber kaum. Lenzburg eröffnete in der 8. Spielminute das Score und ging 1:0 in Führung. Bei beiden Teams zeigten die Torhüter eine starke Leistung, folglich blieb es bei der 1:0 Führung der Gäste. Im zweiten Abschnitt glich Wollerau in der 24. Spielminute endlich aus. Leider antwortete Lenzburg aber nur 4 Minuten später mit der erneuten Führung. Diese konnte in der 39. Spielminute erneut ausgeglichen werden. Durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung der Wollerauer gelang den Hurricanes 30 Sekunden vor Drittelspause noch ein Tor zur 3:2 Führung nach 40 Minuten. Der letzte Abschnitt musste die Entscheidung bringen. Lenzburg schoss sich in der 45. Spielminute ertsmals mit 2 Toren in Front. Wollerau stellte auf 2 Linien um. Und tatsächlich gelang in der 51. Spielminute der Anschlusstreffer. Eigentlich wäre Wollerau nun wieder dran gewesen aber Lenzuburg brauchte nur 30 Sekunden um erneut mit 2 Toren in Front zu gehen. Die Höfner gaben jedoch nicht auf und drückten auf ein weiteres Tor. Eine ärgerliche Strafe in der 57. Spielminute machte es gerade nicht leichter. Zum Schluss versuchte es Wollerau noch mit einem zusätzlichen Feldspieler, wie so oft brachte dies aber nichts. Das 6:3 ins verwaiste Tor setzte den Schlusspunkt unter eine spannende und schnelle Partie. Für Lenzburg bedeutet der Sieg die Qualifikation für die Playoffs. Für Wollerau geht es nun noch zum letzten Saisonspiel gegen Rothenfluh. Dort möchte sich Wollerau den 3. Tabellenplatz sichern. Samstag 28. August empfing man das U10-Team der Montfortstädter Knights zum 3 Freundschaftsspiel der Saison. Der Gegner reiste mit einer grossen Fan-Delegation an und auch die Wollerau-Suppporter waren zahlreich auf dem Erlenoos erschienen. Die Schwyzer liefen mit 3 Linien auf. Im Tor stand Daniel. In der ersten Linie Oscar Z., Osckar M. Masato und Norik. In der zweiten Linie Jonas, Mirko und Mattia und in der 3.Linie traten mit Erik, Neven, Oscar M. und Timothy die jüngsten Spieler des Vereins an. Auch die Gäste hatten 3 Linien mitgebracht und so sollte sich ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel entwickeln.
Das Score wurde bereits nach 1 Minute 54 eröffnet indem Oskar die Höfner 1-0 in Front brachte. Doch die Vorarlberger schlugen zurück und kehrten mit zwei schnellen Toren der gegnerischen Nummer 10 die Partie zum 1-2. Doch auf der anderen Seite Doppelschlag der Wollerauer. Zweimal Oscar und so hatten die Schwyzer seinerseits die Partie wieder gedreht. Wollerau bliebt matchbestimmend und Masato skorte nach 10 Spielzeit das erste Mal für die Höfner. Doch die Knights weiter auf Augenhöhe und der gegnerische Topskorer schlug nochmals zweimal zu und glich so zur Pause zum 4-4 aus. Nach dem ersten Vernschnaufen sollte das Spiel weiter Hin und Her gehen. Zuerst Wollerau mit der ersten Linie mit dem 5-4, doch die Knights konnten wieder reagieren und zum 5-5 ausgleichen. Der zweite Block nun mit einer Strafe doch in Unterzahl trafen die Höfner zur erneuten Führung. Der 3.Wollerau-Block verteidigte sehr gut und verhinderte den Ausgleich. Daniel im Tor mit einem Glanztag verhinderte weitere Grosschancen der Gäste. Doch auch in diesem Drittel sollten die beiden letzten Tore den Knights gehören. Und somit hatten die Oesterreicher die Partie zur zweiten Pause auf 6-7 erneut gekehrt. Mit voller Motivation starteten die Wollerauer nun in den 3.Abschnitt. Die nun wohl beste Phase der Höfner. Für den schnellen Ausgleich war Norik zur Stelle, der ein schönes Zuspiel von Masato verwertete. Mattia, Jonas und Mirko hatten den Führungstreffer auf dem Stock und die dritte Linie mit Neven, Erik, Oscar und Timothy verhinderte auf der anderen Seite die Führung der Gäste. Nun folgte innert 90 Sekunden ein Dreierpack des ersten Blocks. Oscar skorte zur zwischenzeitlichen 10-7 Führung und konnte so für ein kleines Polster sorgen. Doch Dieses Polster war 4 Minuten vor Schluss wieder weg indem die Knights 2mal trafen und die Partie beim Stand von 10-9 wieder sehr spannend. Doch mit dem 11-9 durch Oscar und dem 12-9 durch Masato liessen die Wollerauer die Partie nicht mehr entgleiten und gewannen so ein spannendes, ausgeglichenes und faires Spiel mit 12-9 Toren. Ein super Aufritte unserer Jüngsten! Super gespielt und gekämpft! Bravo auch an unsere Gäste. Es hat allen Beteiligten riesig Spass gemacht! Nach dem tollen U10-Spiel gegen die Gäste aus Feldkirch, waren die beiden U13-Mannschaften an der Reihe sich in einem Freundschaftsspiel sich zu messen. Und ähnlich wie bei den Kleinen sollte es auch in diesem Spiel sehr ausgeglichen und eng werden. Die Höfner spielten mit 3 Linien und hatten mit Luis, Aaron und Oscar 3 Spieler in der Line-Up die das erste Mal in einem Ernstduell für den SHCW aufliefen. Zudem gab Carlo im Tor der Wollerauer seine Matchpremiere und das Kader war mit eher jüngeren Spieler besetzt. Der Gegner war ein Unbekannter, spielten die Montfortstädter Knights doch ihre erste Juniorensaison und somit auch das erste Mal im Erlenmoos.
Das Spiel begann torreich und nach 2 Minuten stand es 2-0 durch zwei Treffer von Janik. Die Knights konnten nach 5 Minuten auf 2-1 verkürzen bevor Luis auf Pass von Oscar seine Torpremiere feiern durfte. Armand legte auf Zuspiel von Daniel kurz vor dem ersten Pausentee nach und so führten die Höfner mit 4-1 nach dem ersten Drittel. Auch im zweiten Abschnitt die Wollerauer das bessere und effizientere Team und Janik und Lauro sorgten mit dem 6-1 für eine komfortable Führung. Doch nun kamen die Gäste besser ins Spiel, wohl auch dem Umstand geschuldet, dass die Wollerauer die Abwehr vernachlässigten und zu offensiv ausgerichtet waren. Mit 2 schnellen Toren verkürzten die Gäste auf 3-6. Doch Wollerau konnte seinerseits reagieren und sorgte mit dem 4.Treffer von Janik für das 7-4. Doch der Torreigen ging weiter, sollten noch vor der zweiten Pause 3 weitere Treffer der Vorarlberger folgen und mit einem sehenswerten Tor von Sven stand es nach 2.Dritteln 8-6 für Wollerau. Im letzten Abschnitt gingen die Schwyzer die Partie ein wenig defensiver an und es waren vor allem die Gäste die zu Chancen kamen, doch Carlo im Tor des SHCWs hielt gut und verhinderte den Anschlusstreffer mit Unterstützung der Abwehr. Doch dieser folgte kurz darauf trotzdem und so war die Führung auf einen 1-Torevorsprung geschrumpft. Sven mit einer schönen Einzelaktion hatte aber etwas gegen den Ausgleich und sorgte in der 36. Spielminute für die erneute Zwei-Toreführung! 2 Minuten später sollte das schönste Tor des Tages folgen, Sven bediente Armand sehenswert und dieser schloss zum 10-7 ab ins obere Eck. Die Entscheidung im Spiel! Den Schlusspunkt setzen die Gäste hinter eine tolle und faire Partie mit dem 10-8 Schlussresultat. Guter Auftritt der SCHW-Jungs auch grosses Kompliment an die Gäste aus dem Vorarlberg für die tolle Partie. |
Rückblick
|

