Nach dem tollen U10-Spiel gegen die Gäste aus Feldkirch, waren die beiden U13-Mannschaften an der Reihe sich in einem Freundschaftsspiel sich zu messen. Und ähnlich wie bei den Kleinen sollte es auch in diesem Spiel sehr ausgeglichen und eng werden. Die Höfner spielten mit 3 Linien und hatten mit Luis, Aaron und Oscar 3 Spieler in der Line-Up die das erste Mal in einem Ernstduell für den SHCW aufliefen. Zudem gab Carlo im Tor der Wollerauer seine Matchpremiere und das Kader war mit eher jüngeren Spieler besetzt. Der Gegner war ein Unbekannter, spielten die Montfortstädter Knights doch ihre erste Juniorensaison und somit auch das erste Mal im Erlenmoos.
Das Spiel begann torreich und nach 2 Minuten stand es 2-0 durch zwei Treffer von Janik. Die Knights konnten nach 5 Minuten auf 2-1 verkürzen bevor Luis auf Pass von Oscar seine Torpremiere feiern durfte. Armand legte auf Zuspiel von Daniel kurz vor dem ersten Pausentee nach und so führten die Höfner mit 4-1 nach dem ersten Drittel. Auch im zweiten Abschnitt die Wollerauer das bessere und effizientere Team und Janik und Lauro sorgten mit dem 6-1 für eine komfortable Führung. Doch nun kamen die Gäste besser ins Spiel, wohl auch dem Umstand geschuldet, dass die Wollerauer die Abwehr vernachlässigten und zu offensiv ausgerichtet waren. Mit 2 schnellen Toren verkürzten die Gäste auf 3-6. Doch Wollerau konnte seinerseits reagieren und sorgte mit dem 4.Treffer von Janik für das 7-4. Doch der Torreigen ging weiter, sollten noch vor der zweiten Pause 3 weitere Treffer der Vorarlberger folgen und mit einem sehenswerten Tor von Sven stand es nach 2.Dritteln 8-6 für Wollerau. Im letzten Abschnitt gingen die Schwyzer die Partie ein wenig defensiver an und es waren vor allem die Gäste die zu Chancen kamen, doch Carlo im Tor des SHCWs hielt gut und verhinderte den Anschlusstreffer mit Unterstützung der Abwehr. Doch dieser folgte kurz darauf trotzdem und so war die Führung auf einen 1-Torevorsprung geschrumpft. Sven mit einer schönen Einzelaktion hatte aber etwas gegen den Ausgleich und sorgte in der 36. Spielminute für die erneute Zwei-Toreführung! 2 Minuten später sollte das schönste Tor des Tages folgen, Sven bediente Armand sehenswert und dieser schloss zum 10-7 ab ins obere Eck. Die Entscheidung im Spiel! Den Schlusspunkt setzen die Gäste hinter eine tolle und faire Partie mit dem 10-8 Schlussresultat. Guter Auftritt der SCHW-Jungs auch grosses Kompliment an die Gäste aus dem Vorarlberg für die tolle Partie.
0 Comments
Leave a Reply. |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- oder U19-Junioren Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|