Zweite Derby-Niederlage gegen Gersau
Gersau – Wollerau 7:2 (3:0 / 1:0 / 3:2) Auch im zweiten Schwyzer Derby der Saison zieht unsere erste Mannschaft den Kürzeren. Die Republik Gersau setzte sich auf heimischem Boden mit 7:2 durch – ein Resultat, das den Spielverlauf etwas zu deutlich widerspiegelt. Nach einem frühen Rückstand im ersten Drittel (3:0) war es für unsere Jungs ein harter Kampf, ins Spiel zurückzufinden. Trotz einer Leistungssteigerung im weiteren Verlauf und zwei Treffern im Schlussabschnitt reichte es nicht, das Spiel nochmals spannend zu machen. Trotz der Niederlage zeigte das Team Moral und Einsatz, auch wenn am Ende keine Punkte auf unser Konto wanderten. Nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten und aus den gemachten Erfahrungen zu lernen.
0 Comments
Wiggertal III – Wollerau II 11:7 (2:3 / 4:2 / 5:2)
Nach einem vielversprechenden Start in die Partie gegen Wiggertal III musste unsere zweite Mannschaft am Ende eine bittere 11:7-Niederlage einstecken. Im ersten Drittel lief zunächst vieles nach Plan: Mit diszipliniertem Spiel, guter Raumaufteilung und zielstrebigen Angriffen konnten wir die Gastgeber unter Druck setzen und das Drittel mit einer 3:2-Führung für uns entscheiden. Doch das Spiel kippte im zweiten Abschnitt. Nach einer unglücklichen Verletzung mussten wir fortan mit nur noch drei Verteidigern auskommen. Diese Umstellung brachte spürbare Unruhe in unser Spielsystem. Die Ordnung ging verloren, und wir fanden defensiv keinen Zugriff mehr auf die immer stärker aufspielenden Wiggertaler. Hinzu kamen zahlreiche Strafen und individuelle Unkonzentriertheiten, die den Gegner regelrecht einluden, das Spiel zu drehen. Im Schlussdrittel war der Kräfteverschleiss spürbar – wir kämpften, doch die Defensive war zu offen, um das Spiel noch zu retten. Trotz der Niederlage gab es auch positive Momente: 🔙 Rückkehrer Peter erzielte seine ersten Tore für Wollerau nach seiner Pause – ein gelungener Einstand! 🧤 Torhüter Fröhlich zeigte über weite Strecken eine starke Leistung und hielt unser Team mit vielen Paraden lange im Spiel. Mit dieser Niederlage sind unsere Playoff-Chancen leider nur noch sehr gering. Doch aufgegeben wird nicht: Am Samstag wartet mit den Gekkos der Dominator der Liga – wir erwarten eine Reaktion und glauben an unsere Mannschaft! Resultat:
SHC Wollerau – IHC Wiggertal 18:8 (Drittel: 4:4 / 7:2 / 7:2) Unsere U13-Junior:innen haben am Wochenende einmal mehr ihre Offensivstärke unter Beweis gestellt. Im Heimspiel gegen den IHC Wiggertal gelang ein deutlicher 18:8-Erfolg – und damit die wichtige Festigung des zweiten Tabellenplatzes in der laufenden Meisterschaft. Spielverlauf:Das Spiel startete mit offenem Visier. Beide Teams suchten direkt den Weg nach vorne, und so entwickelte sich ein torreiches erstes Drittel, das mit einem 4:4-Unentschieden endete. Ab dem zweiten Abschnitt übernahmen wir aber klar das Spieldiktat: Mit schnellen Kombinationen, konsequentem Forechecking und starker Laufarbeit spielten wir uns zahlreiche Torchancen heraus – und nutzten diese effizient. 7:2 lautete das Ergebnis des Mittelabschnitts. Auch im letzten Drittel hielten wir das Tempo hoch und liessen nichts mehr anbrennen. Erneut erzielten wir sieben Treffer und stellten damit den klaren Endstand von 18:8 her. Fazit: Mit diesem Sieg bauen wir unser Punktekonto weiter aus und festigen den 2. Rang in der Tabelle – hinter dem souveränen Leader Wolfurt. Die Leistung zeigt: Unser Team ist bereit für die kommenden Aufgaben und mischt im Kampf um die Finalplätze ganz vorne mit. Ein grosses Kompliment ans gesamte Team für Einsatz, Spielfreude und Zusammenhalt! Endstand:
SHC Wollerau I – Rangers Lugano 10:2 (Drittel: 2:0 / 4:0 / 4:2) Am vergangenen Wochenende zeigten wir, was in uns steckt. Im wichtigen Spiel gegen die Rangers Lugano – einem direkten Konkurrenten im Kampf gegen die Playouts – fuhren wir einen klaren und verdienten 10:2-Heimsieg ein. Von Anfang an dominant: Wir starteten konzentriert und mit viel Energie ins Spiel. Dominic Ehrler, der nach zweimonatiger Verletzungspause sein Comeback gab, brachte uns früh in Führung. Kurz darauf erhöhte Janis Kälin auf 2:0. Im zweiten Drittel drehten wir weiter auf und spielten uns phasenweise in einen Rausch. Vier weitere Treffer durch Schmid, Gisler, sowie Ehrler sorgten für die klare 6:0-Führung nach 40 Minuten. Auch im Schlussdrittel liessen wir nicht locker: Achermann, Kälin mit seinem dritten Treffer und Ehrler mit seinem Hattrick machten das Ergebnis zweistellig. Lugano kam noch zu zwei späten Toren, die aber nichts mehr am dominanten Spielverlauf änderten. Comeback & Hattrick: Dominic Ehrler: Besonders gefreut hat uns das starke Comeback von Dominic Ehrler, der nach längerer Verletzungspause eindrucksvoll zurückkehrte und gleich drei Tore und einen Assist beisteuerte. Ein echter Hattrick zur richtigen Zeit! Unsere Torschützen:
Fazit:Mit dieser Leistung haben wir ein klares Zeichen gesetzt. Wir waren wach, entschlossen und effizient – genau das, was es im Abstiegskampf braucht. Jetzt gilt es, auf diesem Auftritt aufzubauen und in den kommenden Spielen weiter zu punkten. |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|