Am Samstag empfing unsere zweite Mannschaft den Tabellennachbarn Wiggertal III. Was als spannendes Kräftemessen erwartet wurde, entwickelte sich zu einer deutlichen Angelegenheit für die Gäste. Am Ende mussten wir uns mit 2:10 geschlagen geben.
Schwierige Startphasen in jedem Drittel Ein roter Faden zog sich durch das ganze Spiel: Wir fanden in keinem Drittel richtig gut in den Rhythmus. Bereits im ersten Abschnitt gerieten wir nach weniger als drei Minuten in Rückstand. Wiggertal legte kurz darauf nach und stellte auf 0:2. Trotzdem zeigte unsere Mannschaft Moral: Captain Manuel Arnold brachte uns in der 18. Spielminute nach Zuspiel von Pascal Huber auf 1:2 heran. Auch ins zweite Drittel starteten wir denkbar ungünstig: Bereits 46 Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Wiggertal auf 1:3. Danach dominierten die Gäste die Partie. Trotz einiger Entlastungsangriffe und hart geführter Zweikämpfe zogen sie bis zur zweiten Sirene auf 1:5 davon. Im letzten Abschnitt wiederholte sich das Muster. Kaum war die Uhr nach dem Bully angelaufen, schlug der Ball erneut in unserem Tor ein. Innerhalb weniger Minuten erhöhte Wiggertal auf 1:9. Unser Team gab sich jedoch nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Mit seinem zweiten Treffer des Tages– erneut vorbereitet von Pascal Huber – konnte Arnold in der 51. Minute noch einmal verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Wiggertal kurz vor Ende zum 2:10. Altersdurchschnitt & Erfahrung Unsere Mannschaft trat mit einem Altersdurchschnitt von 39 !!! Jahren an – ein klares Zeichen für Routine, Teamgeist und Erfahrung. Gegen das junge, laufstarke Team aus Wiggertal fehlte uns an diesem Abend jedoch die Spritzigkeit in den entscheidenden Momenten. Bittere Verletzung von Simon Schaller Überschattet wurde das Spiel durch die schwere Verletzung unseres Verteidigers Simon Schaller (#79). Er musste nach dem Abpfiff ins Spital gebracht und noch in der Nacht operiert werden. Diagnose Nerven und Muskel durchtrennt. Für ihn bedeutet dies leider das Saisonende. Das gesamte Team, der Staff und der Verein wünschen Simon schnelle und vollständige Genesung. Wir stehen hinter dir! Fazit Das Resultat von 2:10 fiel am Ende deutlich aus, spiegelt aber auch wider, dass wir die Startphasen in allen drei Dritteln verschlafen haben. Positiv hervorzuheben ist die Moral des Teams: Trotz klarer Rücklage wurde bis zur letzten Minute gekämpft und jeder Check zu Ende gefahren. In den kommenden Trainings wird der Fokus darauf liegen, von Beginn an hellwach und konzentriert in die Drittel zu starten, um solche frühen Gegentore künftig zu vermeiden.
0 Comments
Leave a Reply. |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|