|
Es ging um Alles an diesem schönen, angenehmen Samstag-Morgen im Jura Zugast bei den Bassecourt Eagles. Das Team der U16-Novizen wusste, nur ein Sieg würde die sichere Swiss-Finals Teilnahme in einem knappen Monat in Biel bedeuten und so ging man mit einer starken Line-Up sehr konzentriert in die Partie. Nach gute 150 Spielsenkunden eröffnete Kimo der Torreigen und innert 3 Spielminuten legte man zur 4-0 Führung nach. Viele kleinlich gepfiffene Strafen folgen im Spiel und Janik sorgte mit einem Doppelpack für die beruhigende 6-0 Führung. Kurz vor Drittelsende ein Abwehrfehler der Schwyzer und die Jurassier mit dem ersten Treffer. Doch auch im zweiten Drittel waren die Höfner nach klar bessere Team und mit Toren von Kimo, Janik und Dima führte man nach 40 Spielminuten mit 10-1 Toren. Im letzten Abschnitt wieder viele Strafen und Wollerau weiterhin in Spiellaune und weiteren 7 Treffer zum souveränen 17-1 Auswärtssieg. Somit war klar wird man am 14./15.Oktober in Biel unter den besten 8.Teams der Schweiz stehen. Da Rossemaison Biel gleichzeitig mit 7-2 besiegte, stehen der SHCW mit 9 Siegen aus 12 Spielen und 27 Punkten auf dem 2.Rang der Qualifikation hinter dem SHC Rossemaison. Doch auch Biel hat die Qualifikation geschafft und man wird auf die beiden Gegner im Oktober wieder treffen. In den anderen Gruppen hat sich Titelverteidiger La Broye, Rolling Aventicum, Wolfurt Walkers und Sayaluca Lugano ebenfalls für die Swissfinals qualifiziert. Den letzten Platz werden im Fernduell der SHC Givisiez und Sorengo ausmachen.
0 Comments
Im letzten Saisonspiel der U13 zeigen die Höfner einen tollen Auftritt und schlagen die 2.Platzierten Gekkos aus Gerlafingen Zuhause im Erlenmoos verdient mit 11-7. Dabei war man über weite Strecken des Spiels das bessere Team, legte im ersten Drittel mit 3-0 vor, musste dann aber 4 Treffer einstecken, dreht aber dann die Partie und gab diese Führung nicht mehr aus der Hand. Somit schliesst man die Qualifikation auf dem 3.Schlussrang hinter Wolfurt und Gerlafingen ab, nur 3 Punkte hinter dem Swiss-Finals-Qualiplätzen. Diese Punkte hatte man Anfangs Saison verspielt, doch umso länger die Saison ging umso besser kam man in Fahrt. Somit endet eine gute Saison der U13 und man wird nächstes Jahr wieder Angreifen im Kampf um den Finaleinzug. Herzliche Gratulation an Wolfurt und
Gerlafingen für die Finalspielquali und viel Glück im Kampf um den CH-Meistertitel. In einer umkämpften Partie schlagen die Höfner den SHC Bassecourt Eagles zu Hause mit 10:7 und legen damit in der Serie vor. Mit einem weiteren Sieg könnte die Serie für sich entschieden und in die nächste Runde eingezogen werden. Noch nie in ihrer Vereinsgeschichte trafen die Höfner bei den Aktiven auf den Gegner von vergangenem Sonntag aus dem Jura. Schwierig also die Jurassier einzuschätzen und zu erahnen, was genau man in dieser ersten Playoff-Runde erwarten musste. Aus diesem Grund wurde wohl auch verhalten gestartet und es schien, als ob man sich erst in die Partie einfinden müsste. In dieser Phase musste dann auch direkt ein erstes Gegentor hingenommen werden. Es schien den Höfner die Augen zu öffnen und die Hausherren liessen die abwartende Spielweise fallen. Keine dreissig Sekunden später kamen auch die Hausherren in der Person von Philippe Hartgens zum ersten Torerfolg. Eine sogleich folgende erste Strafe bot den Gästen die Möglichkeit zur neuerlichen Führung. Hartgens jedoch hatte andere Pläne und brachte seine Mannschaft in Unterzahl in Führung. Eine Minute später konnte Ehrler die Führung auf 3:1 ausbauen. Dominic Ehrler sollte in diesem Spiel einmal mehr unter Beweis stellen, warum er sich den Top-Scorer-Titel in der Gruppe C der 2. Liga verdient hat. Auch das vierte Tor nämlich ging auf seine Kappe. In dieser Phase des Spiels Wollerau klar besser, jedoch brach die Leistung gegen Ende des ersten Drittels etwas ein. Prompt nutzten die Gäste diesen Umstand und verkürzten auf 4:2. Auch wenn das zweite Drittel mit einem Powerplay-Tor von Jan Achermann und dem dritten persönlichen Treffer von Ehrler wunderbar begann, so muss man klar anerkennen, dass dieser Mittelabschnitt nicht dem Niveau der Mannschaft entsprach. Kampfgeist sowie Einsatz liessen zu wünschen übrig und so kam der Gegner auf 7:6 heran. Viele Strafen schienen die Wollerauer aus dem Fluss zu reissen und man war froh, als man sich noch mit der Führung in die zweite Pause verabschieden konnte. Aufwachen war angesagt, sollte dieses Spiel nicht noch aus den Händen gegeben werden. Das die letzten zwanzig Minuten gleich in Überzahl gestartet werden konnten und das Powerplay durch Ehrler auch direkt zuschlug, war für die kommenden heissen Minuten äusserst wichtig. Eine hart gepfiffene fünf Minutenstrafe und eine folgende noch härter gepfiffene zwei Minutenstrafe brachte die Heimmannschaft arg in Bedrängnis. Der zuvor etwas verlorene Kampfgeist konnte in der Zwischenzeit glücklicherweise wieder gefunden werden und mit vereinten Kräften und grossem Einsatz wurde die doppelte und lange Unterzahlsituation gemeistert. Gegen Ende schienen die Jurassier gar etwas zu verzweifeln und Ehrler entwischte ein weiteres Mal. Die 9:6-Führung war die Folge davon. Keine Minute später jedoch funktionierte es bei den Gästen doch noch und sie brachten sich noch einmal zurück ins Spiel. Die verbleibenden zwölf Minuten spielten die Höfner hingegen konstant und clever zu Ende und liessen nichts mehr anbrennen. Den Schlusspunkt setzte Arnold mit dem zehnten Torerfolg. Alles in allem ein verdienter Sieg, waren die Wollerauer doch über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Gelingt es ihnen kommenden Samstag in der Romandie eine konstante Leistung über 60 Minuten abzurufen, dürfen sie sich Chancen auf einen Vorstoss in die zweite Playof-Runde machen. Sollte am kommenden Samstag jedoch eine Niederlage resultieren, so bestünde tags drauf im alles entscheidenden dritten Spiel noch immer eine Chance aufs Weiterkommen. SHC Wollerau : SHC Bassecourt Eagles 10:7 (4:2, 3:4, 3:1) Erlenmoos 50 Zuschauer. SR Dünser/Freudiger Wollerau: Birrer, Fröhlich; N. Achermann, de Saab, Schädler, Büeler, Ehrler, Arnold, J. Achermann, Hartgens, Longhi Wollerauer Tore: 5. Hartgens 1:1, 9. Hartgens 2:1, 10. Ehrler 3:1, 13. Ehrler 4:1, 23. J. Achermann 5:2, 26. Ehrler 6:2, 30. Ehrler 7:3, 42. Ehrler 8:6, 48. Ehrler 9:6, 53. Arnold 10:7 Strafen: 8mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten gegen Wollerau, 7mal 2 Minuten gegen Bassecourt Z-Fighters Cup in Oberrüti-Sins. Der SHC Wollerau ist mit zwei Teams der Stufe U10 und U13 vertreten. Bei heissen Temperaturen und jewiels einem sehr schmalen Kader schlagen sich die Höfner sehr gut. Die U13 startet mit einem Sieg gegen Gersau ins Turnier, verliert danach knapp gegen den späteren Turniersieger Wolfurt. Gegenz Lenzburg gibt es ein umkämpftes Unentschieden. Doch danach ist beim dezimierten Kader die Luft draussen und man verliert das letzte Spiel gegen die Z-Fighters und schliesslich auch das Platzierungsspiel gegen Gersau. Damit belegen die Jungs den 5.Schlussrang, sind aber um eine tolle Erfahrung reichen. Die U10 hingegen kämpfen sich nach einem Start- Unentschieden gegen die Z-Fighters und einer klaren Niederlage gegen Wolfurt zurück ins Turnier und ziehen mit einem Sieg im zweiten Spiel gegen das Heimteam ins Finale ein. Dort hält man lange gut mit, muss sich aber schlussendlich den Vorarlbergern verdient geschlagen geben, holt aber den 2.Platz und kann sich die Silbermedallie um den Hals hängen. Toll gemacht!
|
Rückblick
|

