Die Saisoneröffnung für das Team 1 im Tessin geht in die Hosen. Die Höfner starten sehr unglücklich mit ihrer Rückkehr in der ersten Liga bei den Paradiso Tigers und kassieren nach 17 Sekunden und dem ersten Schuss das 0-1 Gegentor. Doch Damian und Jan Daron können reagieren und kehren die Partie zur 2-1 Führung, bevor man aber kurz vor Drittelspause mit 3 schnellen Toren die Führung weider hergeben musste.
Die Partie wurde im 2.Drittel emotionaler und doch leider für die Höfner nicht besser und so vermochte man im Mittelabschnitt nicht zu skoren. Im Gegenteil Birrer musste sich weitere zweimal bezwingen lassen und so ging man mit einem 4-Tore Rückstand in den letzten Abschnitt. Nachdem zweiten Treffer von Damian zu Beginn des letzten Abschnitts, keimte nochmals Hoffnung auf, doch mit 4 Gegentreffer von der 48 bis zur 52 Minute war die Partie gelaufen und keine Punkte mehr drin. Damian mit Tor 3 und 4 sowie Chäsli verkürzten zwar noch auf 6-10 doch das Spiel nahm mit einer roten Karte und einem Spielausschluss 4 Sekunden vor Schluss für Jan Achermann einen unglücklichen Abschluss.
0 Comments
Die Premiere der neue Saison bestritten das U13-Mini Team mit dem Heimspiel gegen die Z-Fighters aus Oberrüti-Sins. Man war gespannt wie das neu formierte Team der Höfner antreten wird und man konnte mit der vollen Line-Up und 3 Blöcken in den Match gehen.
Schnell war klar, dass auch der Gegner viele neue Verstärkungen im Team hatte und die Z-Fighters kamen im ersten Abschnitt zu den besseren Chancen. Doch Oskar im Tor hielt stark und liess sich nicht bezwingen. Bei Wollerau klappt noch nicht viel und zwei, drei Male zeigte sich, dass Coach Damian mit den Kids vor allem beim Wechseln, im Defense-Verhalten und im Passpiel noch arbeiten muss. Das erste Drittel ging dank einer starken Goalieleistung mit 0-0 in die Pause. Im zweiten Abschnitt stellte Damian die erste Reihe um und dies sollte Früchte tragen. Simon auf Pass von Dane sorgte für den ersten Treffer der SHCW-Saison 2025 und bracht die Höfner in Front. Doch die Z-Fighters weiterhin das bessere Team und wiederum mit einigen hochkarätigen Chancen. Doch Oskar hielt den Shutout und wurde zur Spielmitte durch Melina im Tor ersetzt. In der Folge Powerplay für die Gäste und der Ball sprang von der Latte auf die Linie und wieder raus, doch das Schiri-Duo hatte Tor gesehen und so kamen die Z-Fighters zum verdienten Ausgleich. In der Folge macht der erste Block der Höfner Druck und nach einem schönen Zusammenspiel 22 Sekunde vor Drittelspause skorte Simon zum zeiten Mal und brachte Wollerau wieder in Front. Im letzten Drittel merket man den Höfner an, dass sie immer mehr im Spiel zueinander fanden und auch der zweite und dritte Blocke hatte mehr vom Spiel als der Gegner. Der Druck nun auf das Z-Fighters Tor und mit einem Doppelschlag durch Dane und Andrea erhöhten die Höfner auf 4-1. Doch die Z-Fighters gaben ihrerseits nicht auf und übernahmen wieder das Spieldiktat aber scheiterten immer wieder an der hervorragend spielenden Melina. Sie hielt in der Folge jeden Ball und liess den Gegner verzweifeln. Und so brachte das SHCW-U13-Team mit einer umkämpften Mannschaftsleitung mit zwei hervorragenden Goalies das erste Spiel nach Hause und dürfen sich über die ersten drei Punkte der Saison freuen. Bravo! Nachdem leider aufgrund des schlechten Wetter der SHCW-Season -Opener Day abgesagt werden musste, ist die Saison mit dem Trainingslager der Höfner in Seefeld, Uri so richtig lanciert.
Insgesamt über 70 Spieler aller 5 Teams (U10, U13, U16, Team 1 und 2) haben sich während den zwei Tagen in der Rollhockeyhalle Seedorf wieder an die Skates gewöhnt und an Ihrer Kondition, Skills und Zusammenspiel gefeilt. Die Stimmung war nicht nur wegen des guten Essens (herzlichen Dank an alle Helfer) hervorragend und alle freuen sich, dass bereits in einer Woche die ersten Spiele anstehen. Neben den Trainings und dem sozialen Teil, trugen die drei Juniorenteams je ein Freunschafttspiel aus und bewiesen, dass sie bereits gut in Form sind. So gewannen alle drei Stufen ihre Spiele und können guten Mutes in die neue Saison starten. Am 29. März startet unsere 1. Mannschaft in die neue Saison mit einem Auswärtsspiel in Paradiso. Gleich zu Beginn steht ein intensives Programm bevor, denn bereits in den folgenden Wochen warten anspruchsvolle Gegner. Besonders die Partien gegen Lenzburg und das Rückspiel gegen Paradiso am 13. April werden eine erste Standortbestimmung für unser Team sein.
Ein Highlight folgt am 16. April: Das erste ZIHL-Derby gegen die Langnauer. Die Nachbarn gelten in diesem Jahr als großer Favorit auf den Aufstieg, was der Begegnung zusätzliche Brisanz verleiht. Ebenfalls im April trifft unser Team auf Vedeggio, die erst vor einem Jahr den Sprung in die Liga geschafft haben, sowie auf Gersau im Kantonsderby. Der Mai wird mit sechs weiteren Spielen zu einem wahren Härtetest. Unsere Mannschaft will sich in der Liga etablieren und dabei möglichst viele Punkte sammeln, um das ausgegebene Saisonziel zu erreichen: den sicheren Ligaerhalt – im besten Fall ohne Umweg über die Abstiegsrunde. Am 4. Juli geht es mit dem Spiel gegen Wolfurt in die wohlverdiente Sommerpause. Doch nach der Pause wartet mit den Partien gegen Ruswil und Wiggertal II bereits der nächste Härtetest. Wir sind bereit für die Herausforderung und hoffen auf einen erfolgreichen Saisonverlauf. Gemeinsam für den Klassenerhalt! |
Resultatenext GamesFür Kids-U10, Mini-U13-, Novizen-U16- Team für die neue Saison 25 anmelden. Mail an: [email protected]
|